die Flụcht1 <-> no pl
- die Flucht vor den Verfolgern
-
- seine Flucht aus dem Gefängnis vorbereiten
-
- auf der Flucht erschossen werden
-
flụch·ten VB with obj CONSTR
I. flụ̈ch·ten <flüchtest, flüchtete, ist/hat geflüchtet> VB without obj +sein
| ich | fluche |
|---|---|
| du | fluchst |
| er/sie/es | flucht |
| wir | fluchen |
| ihr | flucht |
| sie | fluchen |
| ich | fluchte |
|---|---|
| du | fluchtest |
| er/sie/es | fluchte |
| wir | fluchten |
| ihr | fluchtet |
| sie | fluchten |
| ich | habe | geflucht |
|---|---|---|
| du | hast | geflucht |
| er/sie/es | hat | geflucht |
| wir | haben | geflucht |
| ihr | habt | geflucht |
| sie | haben | geflucht |
| ich | hatte | geflucht |
|---|---|---|
| du | hattest | geflucht |
| er/sie/es | hatte | geflucht |
| wir | hatten | geflucht |
| ihr | hattet | geflucht |
| sie | hatten | geflucht |
PONS OpenDict
Would you like to add a word, a phrase or a translation?
We'd love you to send us a new entry for PONS OpenDict. The submitted suggestions are reviewed by the PONS editorial team and incorporated into the results accordingly.
Examples from the PONS Dictionary (editorially verified)
- in wilder Flucht davonlaufen
- in wilder Flucht davonlaufen
- die Initiative/Flucht ergreifen (aktiv werden)
- die Initiative/Flucht ergreifen (aktiv werden)