German Spelling Dictionary

Definitions of „Zeitgründen“ in the Dictionary of German Spelling

aus Zeitgründen (wegen fehlender Zeit)

Examples from the Internet (not verified by PONS Editors)

German
Vorfinanzierungen werden insbesondere benötigt, wenn aus Zeitgründen oder aus formellen Gründen eine endgültige Finanzierung noch nicht möglich war.
de.wikipedia.org
Das letzte Duell in der zehnten Folge bestand aus Zeitgründen nur aus vier Spielrunden.
de.wikipedia.org
Die Pläne einer Tauchschule gab er aus Zeitgründen auf, da er sich im späteren Ruhestand ganz der Erziehung seines Sohnes widmen möchte.
de.wikipedia.org
Nach wie vor gilt, dass es aus Zeitgründen oder wegen mangelnder Fertigkeiten geboten erscheint, sich Playbacks von studioerfahrenen Musikern maßschneidern zu lassen.
de.wikipedia.org
Aus Zeitgründen muss er damit jedoch seine Getreuen brieflich beauftragen.
de.wikipedia.org
Die Handlung war als Nebenhandlung für diesen Film vorgesehen, wurde aber aus Zeitgründen gestrichen.
de.wikipedia.org
In seiner Freizeit widmete er sich der Vogelzucht und interessierte sich für Vererbungslehre, was er allerdings aus Zeitgründen aufgab.
de.wikipedia.org
Dies unterbleibt in der Praxis meist aus Zeitgründen, da die Nervenläsion ohnehin klinisch meist gut erkennbar ist (→ Radialislähmung).
de.wikipedia.org
Die didaktische Entscheidung für das allgemeinbildende Schulwesen – im Wesentlichen aus Zeitgründen – lautet für den Fremdsprachenunterricht: integrierte Sprach- und Sacharbeit.
de.wikipedia.org
Im Januar 1982 gründete er den Klagenfurter Boxverein E&S und leitete ihn bis zu seiner aus Zeitgründen bedingten Schließung im Januar 2002.
de.wikipedia.org

Are you missing a word in the German Spelling Dictionary?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

Choose your language Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский