English » German

Translations for „T2-weighted image“ in the English » German Dictionary

(Go to German » English)

Examples from the Internet (not verified by PONS Editors)

The slices are fairly homogeneous even though a non-optimized combination of the CP + and CP2 + modes was used throughout the acquisition, demonstrating the robustness of the method.

( A ) T2-weighted HASTE image in a human volunteer ; note the absence of signal dropouts .

( B ) Gradient echo image with fat saturation and ( C ) gradient echo image with water saturation; the saturation is effective throughout the entire slice.

www.forschungsbericht.uni-due.de

Die Schichten sind recht homogen, obwohl eine nichtoptimierte Kombination der CP + und CP2 + Moden für alle Aufnahmen verwendet wurde, was die Robustheit der Methode unterstreicht.

( A ) T2-gewichtetes HASTE-Bild in einem Probanden; hervorzuheben ist die Abwesenheit von Signalaus ­ löschungen.

( B ) Gradientenechobild mit Fettsättigung und ( C ) Gradientenechobild mit Wassersättigung; die Sättigung ist in der gesamten Schicht effektiv.

www.forschungsbericht.uni-due.de

MR imaging of small animals in a clinical 3T scanner

T2-weighted MR image of a rat s head . Data were acquired with an 8-channel multi-purpose coil .

The resolution was 0.33mm isotropic and the acquisition time 14min.

www.mrt.uni-jena.de

MR Bildgebung an Kleintieren im klinischen 3T Scanner

T2-gewichtetes MR Bild eines Rattenkopfes, aufgenommen mit einer 8-Kanal Multifunktionsspule.

Die Auflösung ist isotrop 0.33mm, die Aufnahmezeit ca. 14min.

www.mrt.uni-jena.de

Coronal MR images of a rat brain, a few hours after induction of stroke in the right hemisphere.

At this time point , the ischemic territory is visualized only weakly on the T2-weighted image ( A ) while not detectable at all on the T1-weighted image ( B ) .

The diffusion-weighted imaging situation (C) shows the lesion as a clearly hyperintense area with strong contrast.

www.nf.mpg.de

Koronale MRI-Bilder durch ein Rattenhirn, wenige Stunden nach Induktion eines Schlaganfalls auf der rechten Hirnhemisphäre.

Zu diesem Zeitpunkt ist der ischämische Bereich auf dem T2-gewichteten Bild (A) nur schwach, auf dem T1-gewichteten Bild (B) gar nicht zu erkennen.

Die diffusionsgewichtete Bildgebung (C) hingegen zeigt die Läsion als deutlich hyperintenses Gebiet mit starkem Kontrast.

www.nf.mpg.de

Would you like to add a word, a phrase or a translation?

Submit a new entry.

Choose your language Deutsch | български | Ελληνικά | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina | Srpski | Türkçe | 中文