German » Arabic
You are viewing results spelled similarly: Tintenfisch , hinterlassen , bestenfalls , Tintenfleck , intensiv and Weinfass

der Tintenfisch <-[e]s, -e> N

حبار [ħaˈbbaːr]
أم الحبر [ʔumm al-ħibr]

hinterlassen [hɪntɐˈlasn̩] VB trans (jemandem)

ترك (ل) [taraka, u]
خلف (ل) [xallafa]

der Tintenfleck <-[e]s, -e> N

بقعة حبر [buqʕat ħ.]

bestenfalls [ˈbɛstn̩ˈfals] ADV

في أحسن الأحوال [- ʔaħsan al-ʔaħˈwaːl]

das Weinfass <-es, -fässer> N

برميل نبيذ [barˈmiːl n.]

intensiv [ɪntɛnˈzi:f] ADJ

شديد [ʃaˈdiːd]
مكثف [muˈkaθθaf]
كثيف [kaˈθiːf]

Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Am Sockel des Denkmals sind ein Blatt Papier mit Federhalter und Tintenfass dargestellt.
de.wikipedia.org
In beiden Räumen fanden sich insgesamt fünf Tintenfässer.
de.wikipedia.org
Mit diesem System kann man einen Einzelfund (zum Beispiel eine Münze oder ein Tintenfass) seinem Fundkontext zuordnen.
de.wikipedia.org
Vor der Matratze stehen und liegen dicke Bücher sowie zwei Schachteln, auf denen ein Tintenfass steht.
de.wikipedia.org
Das Tintenfass war jahrhundertelang bis zur Erfindung des Füllfederhalters ein unentbehrliches Utensil für handschriftliche Mitteilungen.
de.wikipedia.org
Das andere Tintenfass ist aus Holz gedrechselt und 6 cm hoch.
de.wikipedia.org
Die Schulbänke mit Tintenfässern in den Klassenzimmern wurden an Modelle der Weltausstellung 1873 angelehnt.
de.wikipedia.org
Weiterhin sind ein Tintenfass und beschriebene Blätter im Mittelpunkt des Bildes dargestellt, der von Primat und Skelett seitlich umrahmt wird.
de.wikipedia.org
Wie bei vielen Gebrauchsgegenständen spiegelten die Tintenfässer in besonderem Maße Trends, Geschmack, Zeitgeist und Kultur der Menschen wider, die sie entwarfen und fertigten.
de.wikipedia.org
Die Schreibfeder steckt noch im Tintenfass, während der Schreiber das Pergament mit einer Hand an sich herangezogen hat.
de.wikipedia.org

"Tintenfass" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski