German » Arabic

schleichen <schleicht, schlich, geschlichen> [ˈʃlaiçn̩] VERB intr

انسل (إلى/من) [inˈsalla] (in akk/aus dat)
تسلل (إلى/من) [taˈsallala]
سار ببطء [saːra (iː) bi-but̵ʔ]

einschleichen VERB refl

تسلل [taˈsallala] (in akkإلى)

schleichend ADJ (langsam)

بطيء [bɑˈt̵i̵ːʔ]

beschließen VB trans

bestreichen VB trans

طلى [t̵ɑlaː, iː]
دهن [dahana, u]

bescheiden [bəˈʃaidn̩] ADJ

متواضع [mutaˈwɑːđi̵ʕ]
بسيط [baˈsi̵ːt̵]

bescheißen VB trans umg

غش [ɣaʃʃa, u]
خدع [xadaʕa, a]

beschichten VB trans

طلى [t̵ɑlaː, iː]

beschleunigen [bəˈʃlɔynɪgn̩] VB trans

عجل [ʕaddʒala]
سرع [sarraʕa]

Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Sie beschleichen dann die nachts im Nest ruhenden Wildschweine oder überfallen sie in ihrer Suhle.
de.wikipedia.org
Als sie ihre eigene Arbeit hört beschleicht sie zusehends das beklemmende Gefühl, dass doch jemand herausfinden könnte, dass es ihre Stimme und ihr Pseudonym ist.
de.wikipedia.org
Die Großmutter der Familie beschleicht derweil der Verdacht, dass übernatürliche Kräfte im Spiel sind.
de.wikipedia.org
Die Ahnung, sein Vater könne sterben, beschleicht ihn.
de.wikipedia.org
Dieses Gefühl beschleicht einen vor allem in der ersten Hälfte [...] immer wieder.
de.wikipedia.org
Leser und Kommissar beschleicht die Ahnung, die Tat wäre besser unaufgeklärt geblieben.
de.wikipedia.org
Während Angst und Ratlosigkeit den Geschäftsmann beschleichen, raten erfahrene Kollegen, abzuwarten.
de.wikipedia.org
Kleinnager werden beschlichen und mit einem finalen Satz erbeutet oder ausgegraben.
de.wikipedia.org
Je mehr er über sein Leben nachdenkt, desto mehr beschleicht ihn das Gefühl, dass seine Freunde von damals weit mehr im Leben erreicht haben als er selbst.
de.wikipedia.org
Als der Kommissär die Stube betritt, beschleicht ihn eine unerklärliche Furcht vor dem Mann.
de.wikipedia.org

"beschleichen" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski