Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Auch in der iranischen Atompolitik fällt der Sicherheitsrat Entscheidungen, die allerdings stets die Zustimmung des obersten Rechtsgelehrten erfordern.
de.wikipedia.org
Er setzte Akzente auch in der Atompolitik.
de.wikipedia.org
Dennoch darf der Einfluss der bundesweiten atompolitischen Debatte auf die Landtagswahl nicht unterschätzt werden: Für 51 Prozent der Befragten war die Atompolitik letztlich ein wahlentscheidendes Thema.
de.wikipedia.org
Die Atompolitik war in der Koalitionsvereinbarung bewusst ausgeklammert worden, da keine Einigkeit erzielt werden konnte.
de.wikipedia.org
Gleichzeitig setzte bei den Supermächten ein globaler Bewusstseinsprozess hinsichtlich der Problematik der Atompolitik und der bereits in diesen Jahren erzielten atomaren Pattsituation ein.
de.wikipedia.org
Bei den Supermächten setzte ein globaler Bewusstseinsprozess hinsichtlich der Problematik der Atompolitik und der bereits in diesen Jahren erzielten atomaren Pattsituation ein.
de.wikipedia.org
Da Atompolitik ausschließlich in die Gesetzgebungskompetenz des Bundes fällt, sei dies kein „Zustimmungsbedürftiges Gesetz“.
de.wikipedia.org
Da sie sechs bzw. 13 Tage vor einigen Landtagswahlen 2011 bekannt gegeben wurde, vermuteten viele zunächst eher Wahlkampfgründe als eine tatsächliche und dauerhafte Abkehr von ihrer bisherigen Atompolitik.
de.wikipedia.org
Extrem unterschiedlich werden Politikfelder wie die Atompolitik bewertet.
de.wikipedia.org
Seither war er in zahlreichen Thinktanks, Beratungsgremien und Forschungsinstituten als Spezialist für Fragen der nuklearen Proliferation und Rüstungskontrolle der Atompolitik tätig.
de.wikipedia.org

Would you like to add a word, a phrase or a translation?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

Look up "Atompolitik" in other languages

"Atompolitik" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Italiano | 中文