Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Die Finanzverwaltung gab eine alternative Anlagestrategie in Auftrag, die außerdem weitere Ausschlusskriterien wie Kriegswaffen und Atomkraft anführt.
de.wikipedia.org
Eine bereits bestehende dekompensierte Rechtsherzinsuffizienz gilt daher als Ausschlusskriterium für die Anlage einer Kompression.
de.wikipedia.org
Die braune Sporenfarbe und den (durch die höckrigen Warzen) ungleichmäßigen Sporenumriss hielt er für entscheidende Ausschlusskriterien.
de.wikipedia.org
Definiert man beim Autokauf den maximalen Preis von 10.000 € als Ausschlusskriterium, ist jedes Auto, das mehr kostet sofort disqualifiziert.
de.wikipedia.org
Deshalb wird zunehmend über Eignungs- und Ausschlusskriterien zur Streitbeilegung durch Mediation insbesondere im Vergleich zum Urteil und zum Schiedsgerichtsverfahren sowie zur Schlichtung diskutiert.
de.wikipedia.org
Neben der Auswertung weiterer Artefakte vom Meeresboden scheinen dabei Ausschlusskriterien maßgeblich an der Identifizierung des ehemaligen Schiffes zu sein.
de.wikipedia.org
Es gibt keine Altersgrenzen und keine gesundheitlichen Ausschlusskriterien.
de.wikipedia.org
Ungeeignet sind Flächen, die ein oder mehrere Ausschlusskriterien erfüllen.
de.wikipedia.org
Zu umfangreiche Weißflächen lassen sich durch Verschärfen von Ausschlusskriterien einengen.
de.wikipedia.org
Allerdings werden diese Risiken im Verhältnis zum Nutzen von den meisten Maschinenbetreibern nicht mehr als Ausschlusskriterium bewertet.
de.wikipedia.org

Would you like to add a word, a phrase or a translation?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

Look up "Ausschlusskriterium" in other languages

"Ausschlusskriterium" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Italiano | 中文