German » Chinese

Bạckenzahn N m

Bạckpulver N nt

Sạtzlehre N f

Fließlehre N f

Fließlehre → Fließkunde

See also Fl_CDMBB_ie_CDMBE_ßkunde

Ạckerland <-(e)s> N nt

Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Nebenher machte er nach dem Hauptschulabschluss eine Bäckerlehre, nach eigener Aussage jedoch nur, „damit ich nachmittags Zeit zum Fußballspielen hatte“.
de.wikipedia.org
Nach dem Besuch der Volksschule und der Realschule absolvierte er eine Bäckerlehre.
de.wikipedia.org
Nach dem Schulbesuch begann sie mit einer Bäckerlehre.
de.wikipedia.org
Nach dem Besuch der Volksschule absolvierte er eine Bäckerlehre und legte 1920 die Meisterprüfung in diesem Beruf ab.
de.wikipedia.org
Nach der neunten Klasse verließ er die Schule und absolvierte eine Bäckerlehre.
de.wikipedia.org
1955 begann Herbst eine Bäckerlehre, angeregt durch den Großvater, der als Bäcker gearbeitet hatte.
de.wikipedia.org
Nach dem Besuch der Mittelschule absolvierte er eine Bäckerlehre, die er mit der Gesellenprüfung abschloss.
de.wikipedia.org
Buchterkirchen, Sohn eines Handwerkers, war nach einer Bäckerlehre als Bäckermeister tätig.
de.wikipedia.org
Als Jugendlicher begann er eine Bäckerlehre, wurde Bäckermeister und übernahm 1924 nach dem Tod seines Vaters die Bäckerei.
de.wikipedia.org
Nach dem Besuch der Volksschule absolvierte er eine Bäckerlehre und legte 1955 die Meisterprüfung ab.
de.wikipedia.org

Would you like to add a word, a phrase or a translation?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

"Bäckerlehre" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Italiano | 中文