German » Chinese

Eifersucht N f

Dro̱gensucht N f

Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Er war der erste deutsche Autor, der 1568 ein Buch über Bienenzucht schrieb.
de.wikipedia.org
Unterricht der Jugend, Obstbau, Bienenzucht und Baumveredelungen wurden zu Inhalten des Vereins.
de.wikipedia.org
Die Gemarkung hatte eine landwirtschaftliche Nutzfläche von rund 503 Hektar, auf der Feld- und Wiesenbau sowie Vieh-, Obst- und Bienenzucht betrieben wurde.
de.wikipedia.org
Neben Sperrbezirken bei Bienenseuchen gibt es auch spezielle Schutzbezirke zur Bienenzucht.
de.wikipedia.org
Die Einwohner der Dörfer gehen typischen kabylischen Gepflogenheiten nach, wie der Ziegen- und Bienenzucht.
de.wikipedia.org
Dementsprechend hoch wurden die Rechte zur Bienenzucht gehandelt.
de.wikipedia.org
Gemüse- und Obstbau waren wenig entwickelt, dagegen gab es als Nebengewerbe Fischerei und Bienenzucht.
de.wikipedia.org
Heute ist die Gemeinde als Zentrum der slowakischen Bienenzucht bekannt.
de.wikipedia.org
Der Ertrag aus Geflügelhaltung und Bienenzucht war ebenso bedeutsam.
de.wikipedia.org
Es gibt im Ort zahlreiche Vereine, darunter Sport- und Musikvereine, ein Bienenzucht- und ein Karnevalsverein.
de.wikipedia.org

Would you like to add a word, a phrase or a translation?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

"Bienenzucht" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Italiano | 中文