Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Vor dem Laderaum befindet sich ein Wellenbrecher zum Schutz von Decksladung vor überkommendem Wasser.
de.wikipedia.org
Die Decksladung darf nicht mehr als 1250 t wiegen.
de.wikipedia.org
Sie stellt lediglich für Kranschiffe oder Schwergut- bzw. Mehrzweckschiffe mit hoher Decksladung einen begrenzenden Faktor dar.
de.wikipedia.org
Ungebrochen einwirkendes Wasser löst in solchen Fällen hohe Druckbelastungen an Teilen der Schiffsstruktur, sowie an eventuell vorhandenen Decksladungen aus.
de.wikipedia.org
Für den Transport von Holz ist das Schiff mit Vorrichtungen für Stützpfähle für die Decksladung ausgerüstet.
de.wikipedia.org
Durch die besondere Form der Lukendeckel können die Schiffe keine Decksladung fahren, so dass Ladung komplett unter Deck verladen wird.
de.wikipedia.org
Nachdem zunächst noch Versuche unternommen wurden, Containerlaschings zu kappen, um die Decksladung zu reduzieren, nahm die Schlagseite des Schiffes rasch zu.
de.wikipedia.org
Das Feuer breitete sich über die Decksladung aus.
de.wikipedia.org
In schwerer See kann sich auf diese Weise immer mehr Wasser in der Decksladung sammeln und die Stabilität herabsetzen.
de.wikipedia.org
Bananen wurden bis zur Jahrhundertwende vorwiegend als Decksladung transportiert, da sich hier die Reifegase nicht konzentrieren konnten, sondern durch den Wind verteilt wurden.
de.wikipedia.org

Would you like to add a word, a phrase or a translation?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

"Decksladung" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Italiano | 中文