German » Chinese

Rụ̈ckverkauf N m

Stụ̈ckverkauf N m

Baisseverkauf N m

Detailverkauf N m

Fabrika̱t <-(e)s, -e> N nt

Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Vorhandene Fabrikationsmittel wurden in Ostblockstaaten verkauft, die restliche Wirtschaftstätigkeit (es wurden anderenorts hergestellte Backwaren verpackt und ein kleiner Fabrikverkauf betrieben) wurde 1998 eingestellt.
de.wikipedia.org
Darüber hinaus existieren auch ein Betriebsrestaurant und seit 1997 ein Fabrikverkauf.
de.wikipedia.org
Darüber hinaus wird am Standort ein Fabrikverkauf angeboten.
de.wikipedia.org
Bei einem reinen Fabrikverkauf bietet hingegen nur ein Hersteller seine Waren an.
de.wikipedia.org
Seit Mitte der 1990er-Jahre stand das Gebäude fast völlig leer; einziger Mieter war ein Laden für Sandwiches und Pläne, den Bau in einen Fabrikverkauf zu verwandeln, wurden nicht realisiert.
de.wikipedia.org
Diese Halle besteht unter diesem Namen bis heute und beherbergt seit den 1970er-Jahren den Fabrikverkauf des Unternehmens.
de.wikipedia.org
Heute befinden sich im Erdgeschoss der regelmäßige Fabrikverkauf und im Obergeschoss die Verwaltung.
de.wikipedia.org
Im Gegensatz zum klassischen Fabrikverkauf wird ein Outlet nicht zwingend vom Hersteller der Waren betrieben.
de.wikipedia.org
In den letzten Jahren sind zahlreiche neue Einkaufszentren entstanden, ebenso Juwelierläden sowie Geschäfte für den Fabrikverkauf.
de.wikipedia.org
Außerdem gab es einen Fabrikverkauf.
de.wikipedia.org

Would you like to add a word, a phrase or a translation?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

Look up "Fabrikverkauf" in other languages

"Fabrikverkauf" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Italiano | 中文