Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
1 Satz 2 ZPO – nicht, dem Klageantrag die erforderliche Bestimmtheit zu verleihen, so wird die Klage bereits als unzulässig abzuweisen sein.
de.wikipedia.org
Daher gehen sie davon aus, dass sich der Streitgegenstand gleichwertig aus Lebenssachverhalt und Klageantrag zusammensetzt.
de.wikipedia.org
Erledigt sich die Klage im Prozess, muss der Kläger seinen ursprünglichen Klageantrag umstellen, indem er dies vor Gericht beantragt.
de.wikipedia.org
Der Klageantrag zielt darauf ab, dass der Kläger aus dem Reinerlös des gepfändeten Gegenstandes bis zur Höhe einer konkret zu beziffernden Forderung vor dem beklagten Gläubiger zu befriedigen ist.
de.wikipedia.org
Der Klageantrag des Verbandes liegt derzeit zur Prüfung beim Bundesverfassungsgericht.
de.wikipedia.org
Aus dem Klageantrag muss der Beklagte zweifelsfrei erkennen können, welches Risiko auf ihn zukommt und wogegen er sich verteidigen muss.
de.wikipedia.org
Ergibt sich der Streitwert nicht aus dem Klageantrag, wird er vom Gericht festgesetzt.
de.wikipedia.org
Es wird sowohl vertreten, dass der Streitgegenstand individualisierbar sein müsse, als auch, dass der Klageantrag substantiiert dargelegt werden müsse.
de.wikipedia.org
Der Klageantrag im Fall einer Änderungskündigung ist in § 4 Satz 2 KSchG geregelt.
de.wikipedia.org
Ferner muss sie Gegenstand und Grund des erhobenen Anspruchs sowie einen präzisen Klageantrag enthalten.
de.wikipedia.org

Would you like to add a word, a phrase or a translation?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

"Klageantrag" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Italiano | 中文