German » Chinese

Rẹchtsgefühl N nt

Sprạchgefünl <-(e)s> N nt

Zạrtgefühl N nt

Dạchstuhl N m

Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Sie handelte aus Rachegefühlen, da ihre Mutter sich nie richtig um sie gekümmert hatte, und findet schließlich selber den Tod.
de.wikipedia.org
Der Ton des Albums zeichnete sich durch schnelle Rhythmusgitarren und Gedges Liedtexte von Liebe, Lust, Liebeskummer und Rachegefühlen aus, die sein Markenzeichen werden sollten.
de.wikipedia.org
Dies löste Rachegefühle in ihm aus.
de.wikipedia.org
Erste Zerstörungen gingen oft aus Rachegefühlen gegen die einstige deutsche Bevölkerung hervor.
de.wikipedia.org
Er selbst sagte, dass er dafür die Rachegefühle, die er bis dahin hegte, aufgeben musste.
de.wikipedia.org
Nicht selten treten Neid und Rachegefühle als Motive für Denunziation zu Tage, die dann als gesellschaftspolitisches oder gar staatserhaltendes Anliegen verbrämt wird.
de.wikipedia.org
20) im zweiten Akt in rasendem Zorn ihre Rachegefühle entgegengeschleudert.
de.wikipedia.org
Obwohl sie die Wahrheit erfährt, verliert sie ihre Rachegefühle.
de.wikipedia.org
Er wird von Rachegefühlen heimgesucht, wenn er an die Verfolgungen, Zwangstaufen und anderen Demütigungen seiner Glaubensgenossen denkt.
de.wikipedia.org
Dort lassen ihn die harten Lebensumstände und der schlechte persönliche Einfluss der anderen Gefangenen Hass auf alle Menschen und Rachegefühle entwickeln.
de.wikipedia.org

Would you like to add a word, a phrase or a translation?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

Look up "Rachegefühl" in other languages

"Rachegefühl" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Italiano | 中文