Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Es erscheint unzweifelhaft, dass die Straße den Namen von einer Pferdetränke am Rheinufer hat, zu dem sie führte.
de.wikipedia.org
Am Standort des heutigen Rathauses befand sich im Mittelalter unmittelbar am Rheinufer ein fränkischer Königshof.
de.wikipedia.org
Das gesamte linke Rheinufer wurde nach 1792 von französischen Truppen besetzt und 1798 in den französischen Staat integriert.
de.wikipedia.org
Die Straße begann an der Stadtmauer vor dem Rheinufer mit dem Zolltor.
de.wikipedia.org
Das rechte Rheinufer kam unter Drusus und Tiberius dauerhaft unter römische Herrschaft.
de.wikipedia.org
Der Eroberungszug wurde fortgesetzt und hierbei beide Rheinufer verheert.
de.wikipedia.org
Vom rechten Rheinufer bis zur Rheininsel hatte man 27 Pontons verbaut, von der Insel bis zum linken Rheinufer weitere 44 Pontons.
de.wikipedia.org
Die Amerikaner errichteten nach Einnahme der Stadt zunächst innerhalb von zehn Stunden eine behelfsmäßige Pontonbrücke, um auf das rechte Rheinufer übersetzen zu können.
de.wikipedia.org
Den Abschluss eines Veranstaltungsjahres bildete von 2002 bis 2011 der am Rheinufer ausgetragene Auftakt des Skilanglauf-Weltcups.
de.wikipedia.org
An der Nordseite, am Rheinufer, legten Archäologen 1974/75 eine öffentliche Badeanlage frei, besonders das Hypokaustum ist erwähnenswert.
de.wikipedia.org

Would you like to add a word, a phrase or a translation?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

"Rheinufer" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Italiano | 中文