German » Chinese

Studẹntin <-, -nen> N f

Studẹnt <-en, -en> N m

Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Ein Chinaaufenthalt ist zwar selten fest im Studienplan vorgeschrieben, wird aber schon aus Gründen der Vertiefung der Sprachkompetenz empfohlen.
de.wikipedia.org
1772 entwarf er einen Studienplan für die medizinische Fakultät (veröffentlicht 1775), in dem er einen propädeutischen Lehrkurs forderte und eine bestimmte Reihenfolge der zu studierenden Fachgebiete aufstellte.
de.wikipedia.org
Die Regelstudienzeit betrug vier Jahre (acht Semester) oder fünf Jahre (zehn Semester) nach einem streng vorgegebenen Studienplan.
de.wikipedia.org
Die speziellere, auf die Forschung ausgelegte Ausbildung baut im Studienplan auf eine breite Basis naturwissenschaftlicher Grundlagenfächer (Physik, Chemie, Biologie) auf.
de.wikipedia.org
Ebenfalls ab 1875 wurde als Zulassung das Reifezeugnis verlangt und der Studienplan reformiert.
de.wikipedia.org
Dieser Studienplan berücksichtigte den Paradigmenwechsel in der Kartographie und die veränderten Anforderungen der Praxis.
de.wikipedia.org
Das Lehrfach wurde damals neu in den Studienplan aufgenommen.
de.wikipedia.org
Weiters sollten typische Anforderungen an ein „reguläres“ Studium der betreffenden Studienrichtungen auch im eigenen Studienplan erfüllt werden.
de.wikipedia.org
Nach Einreichen des Antrags müssen alle Studienkommissionen der inhaltlich berührten Studienrichtungen den Studienplan genehmigen.
de.wikipedia.org
Der Antrag muss weiters einen vollständigen Studienplan, Angaben zur Studiendauer und zum zu erreichenden akademischen Grad enthalten.
de.wikipedia.org

Would you like to add a word, a phrase or a translation?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

Choose your language Deutsch | English | Italiano | 中文