German » Chinese

Termi̱nhandel N m

Terminhandel → Termingeschäft

See also Termingeschäft

Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Die Juden, die Schutzgeld zahlen mussten, konnten kleine Häuser bauen und ernährten sich durch den Warenhandel.
de.wikipedia.org
Während der Weinhandel das Hauptgeschäft blieb, nahm der Warenhandel deutlich mehr Raum als bisher ein.
de.wikipedia.org
Im Warenhandel hat sich das Außenhandelsvolumen zwischen 1991 und 2004 zwar mehr als vervierfacht.
de.wikipedia.org
Von 1973 bis 1980 war er stellvertretender Direktor des Instituts für Warenhandel.
de.wikipedia.org
Für den Warenhandel steht eine große Anzahl von Gütern zur Verfügung.
de.wikipedia.org
Sie ist die größte und bedeutendste Stadt der Insel, unter anderem wegen ihres Hafens, über den der überwiegende Teil des Warenhandels abgewickelt wird.
de.wikipedia.org
Es wird angenommen, dass bald 50 % des Warenhandels nach regionalen Abkommen ausgetauscht werden.
de.wikipedia.org
Der Reichtum, den sie im Warenhandel erwarben, gab ihnen die Möglichkeit, auch Finanzgeschäfte in großem Umfang durchzuführen.
de.wikipedia.org
Während der Abbau von Hindernissen im Warenhandel nach der Einrichtung des gemeinsamen Binnenmarkts recht rasch vorankam, blieben im Dienstleistungssektor (ff.
de.wikipedia.org
Die Stadt lebt heute von der Industrie (732 Betriebe), dem Warenhandel (2805 Geschäfte) und der Verarbeitung landwirtschaftlicher Produkte der Umgebung.
de.wikipedia.org

Would you like to add a word, a phrase or a translation?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

"Warenhandel" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Italiano | 中文