Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Er war der einzige Pokal, der immer denselben Sponsor hatte, bis das Tabak-Werbeverbot ihm endgültig den Garaus machte.
de.wikipedia.org
Zugleich protestieren beide Organisationen gemeinsam dagegen, dass vor allem im deutschen Fernsehen „trotz des gesetzlichen Werbeverbotes Schleichwerbung für Zigaretten vorkommt“.
de.wikipedia.org
Sie fordert ein Werbeverbot für kosmetische Intimchirurgie, solange wissenschaftlich nicht belegt ist, dass Frauen von diesen Eingriffen profitieren und ihnen damit nicht geschadet wird.
de.wikipedia.org
Der dritte Teil der Initiative fordert vom Bund ausserdem einen Jugendschutz sowie ein Werbeverbot für psychoaktive Substanzen der Hanfpflanze.
de.wikipedia.org
Das Album durfte daher nur noch an Erwachsene abgegeben werden und unterlag einem Werbeverbot.
de.wikipedia.org
Grund dafür war dessen privatwirtschaftliche Natur, da durch die Landesministerkonferenz beschlossen worden war, mit Hilfe der Ordnungsbehörden ein Werbeverbot privater Sportwettenanbieter durchzusetzen.
de.wikipedia.org
Später wurde jedoch beschlossen, dass es vor 2014 kein absolutes Werbeverbot geben soll.
de.wikipedia.org
Einige Kantone wendeten zu dieser Zeit auch bereits ein Werbeverbot für fremde Dienste an.
de.wikipedia.org
Stufe – bloße Regelung der Art und Weise der Berufsausübung: Sie kann durch jede vernünftige Erwägung des Allgemeinwohls gerechtfertigt sein, z. B. Ladenschluss, Werbeverbot für Ärzte.
de.wikipedia.org
Die geplante Lockerung des bestehenden Werbeverbot für verschreibungspflichtige Medikamente scheiterte.
de.wikipedia.org

Would you like to add a word, a phrase or a translation?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

Look up "Werbeverbot" in other languages

"Werbeverbot" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Italiano | 中文