German » Chinese
You are viewing results spelled similarly: Zwischenhandel , Kettenhandel , Sortenhandel and Zeitschrift

Zeitschrift <-, -en> N f

Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Seit 2002 ist sie auch online und ab 2009 im Zeitschriftenhandel erhältlich.
de.wikipedia.org
Zu den so genannten Buchverkaufsstellen zählen Warenhaus, Supermarkt, Tankstelle und Zeitschriftenhandel/Kiosk.
de.wikipedia.org
Das Photovoltaik Magazin ist nicht im Zeitschriftenhandel erhältlich, da es sich nicht an Endkunden (Privatpersonen) richtet.
de.wikipedia.org
Die Zeitschrift wird nur per Abonnement verkauft und ist im Zeitschriftenhandel nicht erhältlich.
de.wikipedia.org
1997 wurde die Reihe, die hauptsächlich über den Zeitschriftenhandel (an Kiosken und in Bahnhofsbuchhandlungen) vertrieben wurde, eingestellt.
de.wikipedia.org
Das Unternehmen vertreibt zudem auch Non-Press-Produkte, die über den Zeitschriftenhandel zu beziehen sind.
de.wikipedia.org
Er ist, wie bei Informations- und Hintergrunddiensten üblich, als gedruckte Ausgabe nur im Abonnement, nicht im Zeitschriftenhandel erhältlich.
de.wikipedia.org
Dort wird die Monatszeitung vorrangig über den Zeitschriftenhandel und den Kioskverkauf vertrieben.
de.wikipedia.org
Die Zeitschrift wird über Abonnements, Museumsshops und über den Zeitschriftenhandel vertrieben.
de.wikipedia.org
Sie ist nicht im Zeitschriftenhandel erhältlich, sondern wird monatlich im Eigenvertrieb versandt.
de.wikipedia.org

Would you like to add a word, a phrase or a translation?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

"Zeitschriftenhandel" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Italiano | 中文