Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Er diene der Abwehr von Gefahren und dem Schutz der Verbraucher vor stümperhafter Arbeit, führen die Befürworter ins Feld.
de.wikipedia.org
Als Beispiel diene die bikonkave Form von Erythrozyten, die den Sauerstofftransport erleichtert.
de.wikipedia.org
Die Moralisierung quasi aller gesellschaftlichen und politischen Fragen diene im Kern der Emotionalisierung und damit der Massenmobilisierung im Kampf um die öffentliche Meinung.
de.wikipedia.org
Dieser sperrte sich gegen eine Gewinn bringende Förderung seines talentierten Sohnes, „weil sie blosserdings zu nichts anders, als zu Belustigung und Ergetzlichkeit diene“.
de.wikipedia.org
Seine vorgebrachten Behauptungen und Argumente, das Stadionbad diene der Vorbeugung gegen Seuchen, das Waldstadion einem unverzichtbaren Beitrag zur Jugenderziehung, wurden nicht akzeptiert.
de.wikipedia.org
Er sei domestizierbar, man könne "die Bestie" an die Kette legen wie einen Haushund und gelegentlich loslassen, wenn es dem Staatswesen diene.
de.wikipedia.org
Er diene zur Kontrolle der bei der emotionalen Verarbeitung gewonnenen Information und sei zeitaufwendiger.
de.wikipedia.org
In dem Prozess seien orientalische Menschen im Allgemeinen und Ägypter im Besonderen verleumdet worden, was dazu diene, die kolonialistische Politik der Briten zu rechtfertigen.
de.wikipedia.org
Die Kunst diene der Anregung bestimmter Gefühle und ihrer Katharsis (Reinigung), edler Ergötzung und Erholung.
de.wikipedia.org
Er verteidigt die Unauflöslichkeit der Ehe, da das Band der Sicherheit nicht nur der Familie, sondern auch der Gesellschaft diene.
de.wikipedia.org

Would you like to add a word, a phrase or a translation?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

Choose your language Deutsch | English | Italiano | 中文