Danish » German

Translations for „Damenbekleidung“ in the Danish » German Dictionary

(Go to German » Danish)
Übergröße f Damenbekleidung

Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
So konnte sich schon in den 1930er Jahren das Twinset in der Damenbekleidung etablieren.
de.wikipedia.org
Das Maß des Brustumfangs ist im Übrigen auch gleichzeitig der Ausgangswert zur Berechnung der Konfektionsgröße bei der Damenbekleidung.
de.wikipedia.org
Im Jahr 1938 übernahm Max Berk (1907–1993) die Mannheimer Wäschefabrik Eppstein & Gerstle, in der er selbst eine Ausbildung absolviert hatte, und stellte sie auf Damenbekleidung um.
de.wikipedia.org
Die Produktpalette wurde in den folgenden Jahrzehnten um Damenbekleidung, Schuhe, Kameras und Gesellschaftsspiele erweitert.
de.wikipedia.org
Um 1910 kamen Pelzmützen und -kappen auch in der Damenbekleidung in Mode.
de.wikipedia.org
Durch eine Kategorisierung der Angebote auf Kleiderkreisel zeigt sich, dass 95 % der Angebote in den Bereich der Damenbekleidung fallen.
de.wikipedia.org
In der Bekleidungsindustrie ließe sich eine Aufteilung in Damenbekleidung, Herrenbekleidung und Kinderbekleidung als Produktgruppe vornehmem, so dass jede Produktgruppe einen Teilmarkt des gesamten Bekleidungsmarktes bildet.
de.wikipedia.org
Bei der Titelfigur des Songs handelt es sich um einen Kleiderfetischisten, der seine Zeit gerne damit verbringt, Damenbekleidung und Unterwäsche von Wäscheleinen zu stehlen.
de.wikipedia.org
1883 wurde das Unternehmen von Baum Kommandit-Gesellschaft gegründet, das eines der ersten war, das die Massenkonfektion von Herren- und Damenbekleidung betrieb.
de.wikipedia.org
Er hat sich inzwischen außerdem zu einem ausgesuchten Kenner für Damenbekleidung und Meister seines Fachs entwickelt.
de.wikipedia.org

Look up "Damenbekleidung" in other languages

"Damenbekleidung" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Français | Polski