German » Danish

erklärbar

erklettern, erklimmen

Verklarung N f NAUT

erklingen VB intr +sein

unerklärbar, unerklärlich

erklärlich

Verklärung <ohne Pl> N f REL

Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Statt Museumsführern beschäftigt man bewusst junge, durch orange Westen kenntliche „Erklärer“.
de.wikipedia.org
Wenn die Zeit noch nicht abgelaufen ist, darf der Erklärer weitere Karten ziehen und darstellen.
de.wikipedia.org
Eines der Teams beginnt das Spiel und einer der Teammitspieler startet als Erklärer, indem er die beiden Würfel wirft.
de.wikipedia.org
Dank seiner journalistischen Begabung und seines politischen Urteilsvermögens verstand er sich als „leidenschaftlicher Erklärer der bestehenden Welt“.
de.wikipedia.org
Wenn der Begriff erraten wird, wird je ein Punkt an die Erklärer ausgezahlt und zwei Punkte an den Spieler, der den Begriff als erster erraten hat.
de.wikipedia.org
Eliten und Führungskräfte zählen zu den Sinngebern, den Erklärern und Identitätsstiftern.
de.wikipedia.org
Zu seinen beliebtesten Mitteln als journalistischer Erklärer der Zeitläufte hatte es stets gehört, sich bzw. seine journalistischen Gegner durch geschicktes Zitieren ins rechte Licht bzw. ins Unrecht zu setzen.
de.wikipedia.org
In seinen hierher gehörigen Schriften zeigt er sich als ein scharfsinniger Erklärer mittelhochdeutscher Dichter, besonders in lexikalischer Hinsicht.
de.wikipedia.org
Es bezeichnet einen Deuter und Erklärer.
de.wikipedia.org
Die Sanduhr wird umgedreht und der Erklärer zieht die oberste Karte von einem der roten Stapel.
de.wikipedia.org

Look up "Erklärer" in other languages

"Erklärer" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Français | Polski