German » Danish

seither

seiden

af silke, silke-

seihen [ˈzaɪən]

Seiler N m

I . seitdem CONJ

II . seitdem ADV

seitens <gen>

Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Ein Co-Seigneur war für den militärischen Schutz verantwortlich.
de.wikipedia.org
Im Mittelalter wurde die Gemeinde von einer Burg überragt, dessen Seigneur die Region erpresste und ausplünderte.
de.wikipedia.org
Doch obwohl Berthelot seit seiner Erbschaft ein echter Seigneur war, wurde er von den alten Adelsfamilien argwöhnisch beobachtet, da er bürgerlicher Herkunft war.
de.wikipedia.org
In Reaktion darauf entstand das heutige Amtsträger-System, nach dem anstelle der gewählten Jurats ein einzelner Seneschall Gericht hält, der – wie auch andere ehemals gewählte Amtsträger – vom Seigneur ernannt wird.
de.wikipedia.org
Der neue Seigneur ließ den vorhandenen Herrensitz niederlegen und begann mit dem Bau eines neuen Schlosses.
de.wikipedia.org
Der Seigneur kann die Insel sowohl vererben als auch mit Zustimmung der Königin verkaufen.
de.wikipedia.org
Im 16. Jahrhundert konvertierte ein großer Teil der Bewohner zum Calvinismus, da der Seigneur selbst Protestant war.
de.wikipedia.org
Möglicherweise war der Schlossbau schon, kurz bevor der Kardinal neuer Seigneur wurde, begonnen worden.
de.wikipedia.org
Der neue Seigneur ließ bis 1770 groß angelegte Veränderungen an der alten Anlage vornehmen und sie zu einem wohnlicheren Schloss umgestalten.
de.wikipedia.org
Der Seigneur, unterstützt von dem Dekan und den Gemeindevorstehern, übernimmt de facto die Auswahl des Priesters.
de.wikipedia.org

"Seigneur" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Français | Polski