German » Danish

Fraktion [-ˈtsĭoːn] N f

Reaktion [-ˈtsĭoːn] N f

Erektion [-ˈtsĭoːn] N f

Friktion [-ˈtsĭoːn] N f fig

Abstraktion [-ˈtsĭoːn] N f

Subtraktion [-ˈtsĭoːn] N f

Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Zur Erhöhung der Traktion konnte über die Zwillingsreifen der Hinterachsen eine einfache Gleiskette gezogen werden.
de.wikipedia.org
Besonders wegen seiner Länge wurde von Anfang an elektrische Traktion statt Dampfbetriebs vorgesehen.
de.wikipedia.org
Es handelte sich um einen Versuchsbetrieb, der von Siemens & Halske, einem Pionier der elektrischen Traktion, finanziert wurde.
de.wikipedia.org
Bis auf noch vorübergehende zwei Reservelokomotiven wurde die Traktion auf die Baureihe 146 umgestellt.
de.wikipedia.org
Ein Nabenmotor im Hinterrad hat eine bessere Traktion, da auf das Hinterrad mehr Gewicht verteilt ist.
de.wikipedia.org
Er ist nur etwa 100 Meter weit elektrifiziert, so dass Züge mit elektrischer Traktion in den Bahnhof geschoben werden müssen.
de.wikipedia.org
Die Pole-Position liegt in der Regel auf der saubereren Fahrbahnhälfte und ermöglicht dem Pole-Setter eine bessere Traktion.
de.wikipedia.org
Dazu trugen auch die spezifisch günstigeren Transport- bzw. Energiekosten sowie die Traktion mittels kostengünstiger heimischer Braunkohle statt importierten Erdöls bei.
de.wikipedia.org
Für eine optimale Traktion sorgte eine 25-%-Differenzialsperre.
de.wikipedia.org
In mehreren wehensynchronen Traktionen erfolgt die Entwicklung des kindlichen Kopfes.
de.wikipedia.org

Look up "Traktion" in other languages

"Traktion" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Français | Polski