Dutch » German

Translations for „Infektionsgefahr“ in the Dutch » German Dictionary

(Go to German » Dutch)

Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Kittel, Handschuhe und Mund-Nasen-Schutz sind wegen der hohen Infektionsgefahr bereits nach einmaliger Verwendung dem infektiösen Abfall zuzuführen.
de.wikipedia.org
In anderen Flüssigkeiten ist die Konzentration zwar nicht Null, aber so gering, dass man davon ausgeht, dass die Infektionsgefahr beim Kontakt vernachlässigbar klein ist.
de.wikipedia.org
Sie erfolgt möglichst 8–24 h nach Verletzung, vorzugsweise bei erhöhter Infektionsgefahr wie z. B. bei Tier- und Menschenbissen.
de.wikipedia.org
Aufgrund der hohen Letalität (50–90 %) und Infektionsgefahr wird der Erreger in die höchste Risikogruppe 4 nach der Biostoffverordnung eingeordnet.
de.wikipedia.org
Eine Anwendung generalpräventiver Maßnahmen an Personen, von denen keine Infektionsgefahr ausgehe, könnten nur ausnahmsweise „als ultima ratio in eng begrenzten Ausnahmefällen“ gerechtfertigt werden.
de.wikipedia.org
Bei der offenen Methode ist die Erfolgsaussicht höher, nachteilig ist jedoch die höhere Infektionsgefahr und der Wundschmerz.
de.wikipedia.org
Aufgrund fehlenden Wissens über Infektionsgefahren wurden die Instrumente und die Hände des Arztes oft nicht gereinigt.
de.wikipedia.org
Eine Infektionsgefahr für das gestillte Kind ist hierbei nicht anzunehmen.
de.wikipedia.org
Damit erhöhte sich rapide die Infektionsgefahr, und den Nichteuropäern standen keinerlei Hilfsmittel dagegen zur Verfügung.
de.wikipedia.org
Die Ekelgefühle schützen demnach einmal körperlich vor verdorbenem Essen und Infektionsgefahren, zum anderen psychisch vor der Erinnerung an die menschliche Sterblichkeit.
de.wikipedia.org

"Infektionsgefahr" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Español | Italiano | Polski