Dutch » German

Translations for „Lüfter“ in the Dutch » German Dictionary

(Go to German » Dutch)
Lüfter m

Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Höherer Verbrauch erfordert stärkere Lüfter, die ebenfalls mehr Strom verbrauchen.
de.wikipedia.org
Hier werden Drücke zwischen 12 und 15 bar oder mehr benötigt, um den Lüfter sinnvoll betreiben zu können.
de.wikipedia.org
Im Lokomotivkasten ist auf einer Seite des Mittelganges die Umformergruppe angebracht, deren Motor auf demselben Wellenstrang auch die Lüfter für die elektrische Ausrüstung antreibt.
de.wikipedia.org
Im technischen Sprachgebrauch sollen laut Norm die Begriffe Gebläse und Lüfter nicht mehr verwendet werden.
de.wikipedia.org
Auch die jährlichen Revisionsarbeiten bei den Gletscherbahnen werden kritisiert, bei welchen die Lüfter nicht sorgfältig genug untersucht wurden.
de.wikipedia.org
Alle vorgenannten Lüfter werden von Asynchronmotoren angetrieben, wobei diejenigen der Dieselmotorkühlanlage mit Außenläufer ausgeführt sind.
de.wikipedia.org
Die „warme“ Seite muss also auch hier per Wasserkühlung oder Kühlkörper mit Lüfter gekühlt werden.
de.wikipedia.org
So ist zum Beispiel bei jedem Norm-Elektromotor auf einem Wellenende ein Lüfter zur Motorkühlung montiert, während das andere mechanische Energie an die anzutreibende Maschine abgibt.
de.wikipedia.org
Im Mittelteil war der Haupttransformator, dessen Lüfter und Ölkühler sowie der Luftverdichter untergebracht.
de.wikipedia.org
Zum Einsatz kommt ein kompakt gebauter Filter, der individuell auf die Förderleistung des im Kehraufbau vorhandenen Lüfters ausgelegt ist.
de.wikipedia.org

"Lüfter" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Español | Italiano | Polski