Dutch » German

Translations for „Sturmschaden“ in the Dutch » German Dictionary

(Go to German » Dutch)
Sturmschaden m meist pl

Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Der größte Teil der Sturmschäden wurden durch die Sturmflut und durch den Wind verursacht.
de.wikipedia.org
1928 musste das Türmchen an der Westseite der Kirche wegen Sturmschäden instand gesetzt werden.
de.wikipedia.org
Erst 1954 entschied man sich wieder für den Kauf eines neuen Zeltes, das allerdings auch Sturmschäden erlitt.
de.wikipedia.org
Nach dem Sturmschaden wurde die erste Bauweise wiederhergestellt.
de.wikipedia.org
Im Jahr 1775 erlitt das Dach des Blåtårnet einen Sturmschaden, bei dem ein Großteil der Verkleidung fortgerissen wurde.
de.wikipedia.org
Durch den Föhnsturm mit orkanartigen Sturmböen kam es zur selben Zeit auch in anderen Bundesländern zu Sturmschäden.
de.wikipedia.org
Nach Sturmschäden wurde die Kirche im 18. Jahrhundert mehrfach renoviert.
de.wikipedia.org
Der Dachreiter wurde 1865 nach einem Sturmschaden erneuert.
de.wikipedia.org
Der Bestand fluktuiert in Abhängigkeit geeigneter Lebensräume: So steigt er an, wenn nach Sturmschäden und Schädlingsbefall offene Waldflächen entstehen.
de.wikipedia.org
Alle anderen Gebäude erhielten wegen der Brand- und Sturmschäden lediglich neue Dächer.
de.wikipedia.org

"Sturmschaden" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Español | Italiano | Polski