German » Dutch

pa·ˈpie·ren [paˈpiːrən] ADJ

2. papieren fig:

dor

ˈSpiel·wa·ren N pl

ˈMie·der·wa·ren N pl

Pa·ˈpier·kram N m inf

Pa·ˈpier··te N f

Pa·ˈpier·krieg N m inf

Pa·ˈpier·ti·ger N m inf fig

Pa·ˈpier·wa·ren·hand·lung N f

Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Er machte ein Lehre als Kaufmann und war erfolgreich als Vertreter für Papierwaren und Farben.
de.wikipedia.org
Der Baedeker-Reiseführer von 1943 gibt 33.500 Einwohner an und schildert „lebhafte Industrie“ (Maschinen-, Papierwaren-Fabriken, Kali-Bergbau) sowie bedeutenden Samenbau und -handel.
de.wikipedia.org
Mit ihrer Verbreitung entwickeln sich die Auques zu einem einträglichen Geschäft – sie wurden in Papierwaren- und Buchhandlungen sowie in Kurzwaren- und Küchenwarengeschäften verkauft.
de.wikipedia.org
In den umsatzstarken Jahren waren über 300 Mitarbeiter beschäftigt um Büro-Kartonage und andere Papierwaren herzustellen.
de.wikipedia.org
Dazu bietet es Papierwaren und Drucksorten an.
de.wikipedia.org
Neben den Papierwaren gibt es die Branche der Schreibwaren mit Briefpapier, Schreibheften, Blöcken, Briefumschlägen, Notiz- und Geschäftsbüchern, Gratulations- und Ansichtskarten und vielem anderen mehr.
de.wikipedia.org
Es wurden vor allem Papierwaren ausgestellt.
de.wikipedia.org
Er arbeitete als Vertreter für Papierwaren und für Textilien und fünf Jahre als Fabrikarbeiter.
de.wikipedia.org
Das Format Werk, gegründet 1976, ist Österreichs größter Hersteller von Papierwaren für Schule & Büro.
de.wikipedia.org
Unter dem Markenzeichen Lotto werden außerdem, auf Lizenz von Drittunternehmen, Unterwäsche, Papierwaren, Kosmetika und Uhren gefertigt und vertrieben.
de.wikipedia.org

"papierwaren" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Español | Italiano | Polski