Examples from the Internet (not verified by PONS Editors)

Doch die Lindauer Nobelpreisträgertagungen lassen ihren Teilnehmern bewusst auch Raum für Inspiration und Reflexion, für persönliche Begegnungen und intensive Gespräche - darin unterscheiden sie sich von üblichen wissenschaftlichen Konferenzen.

Der Ursprung der Tagungen geht zurück auf die Initiative der Lindauer Ärzte Franz Karl Hein und Gustav Wilhelm Parade , sowie auf Graf Lennart Bernadotte , Mitglied der schwedischen Königsfamilie und Hausherr der Bodenseeinsel Mainau .

www.bmbf.de

But the Lindau Nobel Laureate Meetings also intentionally leave participants space for inspiration and reflection, for personal encounters and intensive conversations - which sets it apart from typical science and research conferences.

The Meetings originated with an initiative of two physicians from Lindau, Franz Karl Hein and Gustav Parade as well as Count Lennart Bernadotte, a member of the Swedish Royal Family and landlord of Lake Constance s Mainau Island.

www.bmbf.de

Der Schauspieler Willy Fritsch war ab Mitte der 20er Jahre der neue Publikumsliebling und löste damit die früheren Herzensbrecher Bruno Kastner und Harry Liedtke ab.

Wilhelm ( Willy ) Fritsch nahm beim Reinhardt-Schauspieler Gustav Sczimek Schauspielunterricht und erhielt durch die Unterstützung des Regisseurs Richard Gerner kleinere Rollen am Deutschen Theater .

In der Folge erhielt er einen ersten Vertrag, der ihm die bescheidene Summe von DM 65. -- pro Monate sicherte.

www.cyranos.ch

s the darling of the public and replaced the former ladykillersBruno Kastner and Harry Liedtke.

Wilhelm ( Willy ) Fritsch took acting lessons from the actor Gustav Sczimek and got first small roles with support from director Richard Gerner .

Subsequently he got his first contract which assured him the modest sum of DM 65. -- per month.

www.cyranos.ch

Nach dreijähriger Bauzeit wurde das Gebäude 1897 als Denkmal für Kaiser Wilhelm I. wie auch als Kunstgewerbemuseum eröffnet und bestand vorläufig nur aus dem heutigen östlichen Querriegel.

Eine großzügige Freitreppe führte direkt in die erste Etage , wo eine ganzfigurige Marmorstatue " Kaiser Wilhelm I " ( 1898-1899 ) von Gustav Eberlein ( 1847-1926 ) in der ausladenden Treppenanlage den Besucher empfing .

www.kunstmuseenkrefeld.de

After three years of construction work, it was opened in 1897 as a monument to Kaiser Wilhelm I and a museum of the applied arts, and consisted at first solely of what today is the eastern traverse section.

A sweeping flight of stairs led directly to the first floor , where a full-size marble statue of " Kaiser Wilhelm I " ( 1898-1899 ) by Gustav Eberlein ( 1847-1926 ) greeted the visitors on the half landing .

www.kunstmuseenkrefeld.de

Examples from the Internet (not verified by PONS Editors)

s the darling of the public and replaced the former ladykillersBruno Kastner and Harry Liedtke.

Wilhelm ( Willy ) Fritsch took acting lessons from the actor Gustav Sczimek and got first small roles with support from director Richard Gerner .

Subsequently he got his first contract which assured him the modest sum of DM 65. -- per month.

www.cyranos.ch

Der Schauspieler Willy Fritsch war ab Mitte der 20er Jahre der neue Publikumsliebling und löste damit die früheren Herzensbrecher Bruno Kastner und Harry Liedtke ab.

Wilhelm ( Willy ) Fritsch nahm beim Reinhardt-Schauspieler Gustav Sczimek Schauspielunterricht und erhielt durch die Unterstützung des Regisseurs Richard Gerner kleinere Rollen am Deutschen Theater .

In der Folge erhielt er einen ersten Vertrag, der ihm die bescheidene Summe von DM 65. -- pro Monate sicherte.

www.cyranos.ch

After three years of construction work, it was opened in 1897 as a monument to Kaiser Wilhelm I and a museum of the applied arts, and consisted at first solely of what today is the eastern traverse section.

A sweeping flight of stairs led directly to the first floor , where a full-size marble statue of " Kaiser Wilhelm I " ( 1898-1899 ) by Gustav Eberlein ( 1847-1926 ) greeted the visitors on the half landing .

www.kunstmuseenkrefeld.de

Nach dreijähriger Bauzeit wurde das Gebäude 1897 als Denkmal für Kaiser Wilhelm I. wie auch als Kunstgewerbemuseum eröffnet und bestand vorläufig nur aus dem heutigen östlichen Querriegel.

Eine großzügige Freitreppe führte direkt in die erste Etage , wo eine ganzfigurige Marmorstatue " Kaiser Wilhelm I " ( 1898-1899 ) von Gustav Eberlein ( 1847-1926 ) in der ausladenden Treppenanlage den Besucher empfing .

www.kunstmuseenkrefeld.de

Would you like to add a word, a phrase or a translation?

Submit a new entry.

Choose your language Deutsch | български | Ελληνικά | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina | Srpski | Türkçe | 中文