Examples from the Internet (not verified by PONS Editors)

Karl Barth Forschungsstelle

Die Karl-Barth-Forschungsstelle wurde 1986 im Zusammenhang mit der Neubesetzung der C4-Professur für Reformierte Theologie durch Prof.Dr. Eberhard Busch eingerichtet .

Zweck der Abteilung ist die Beteiligung an der wissenschaftlichen Gesamtausgabe der Werke Karl Barths, ein wissenschaftliches Großprojekt, bei dem die Herausgabe von über 60 Bänden ins Auge gefaßt ist.

www.uni-goettingen.de

Karl Barth Research Centre

The Karl-Barth-Research Centre was established in 1986 in connection with the appointment of Prof. Eberhard Busch as professor for Reformed Theology .

The purpose of this department is the participation in an academic edition of the complete works of Karl Barth, a major academic project, envisaging the publication of over 60 volumes.

www.uni-goettingen.de

„ Neben diesen emotionalen Aspekten sollte das Zeichen aber auch Klarheit und Präzision vermitteln . “

IHK-Geschäftsführer Dr. Wolf-Eberhard Reiff , Vorsitzender der Jury , war begeistert von den Leistungen der Studierenden :

„ Es ist beeindruckend, mit wie viel Engagement und Kreativität die Studierenden die Aufgabe gelöst haben.

www.hochschule-rhein-waal.de

"

The Managing Director of the Chamber of Commerce and Industry , Dr. Wolf-Eberhard Reiff , Head of the judging panel , was amazed by the students ´ achievements :

" It is impressive with how much commitment and creativity the students solved the task.

www.hochschule-rhein-waal.de

Mit den organischen Materialien und der asymmetrischen Form schuf er bewusst einen Gegensatz zu den Plattenbauten der Umgebung.

Bei Regenwetter suchte Eberhard Wolf in Braunkohletagebauen der Lausitz sowie in Kiesgruben der Umgebung Dresdens nach geeigneten Findlingen .

www.dresden.de

Through the use of organic materials and asymmetrical forms, he created a deliberate contrast to the surrounding pre-fabricated apartment blocks.

Eberhard Wolf spend many rainy days looking for suitable erratic boulders in the Lusatian open-cast lignite mines and the gravel pits of Dresden s surroundings .

www.dresden.de

Examples from the Internet (not verified by PONS Editors)

Karl Barth Research Centre

The Karl-Barth-Research Centre was established in 1986 in connection with the appointment of Prof. Eberhard Busch as professor for Reformed Theology .

The purpose of this department is the participation in an academic edition of the complete works of Karl Barth, a major academic project, envisaging the publication of over 60 volumes.

www.uni-goettingen.de

Karl Barth Forschungsstelle

Die Karl-Barth-Forschungsstelle wurde 1986 im Zusammenhang mit der Neubesetzung der C4-Professur für Reformierte Theologie durch Prof.Dr. Eberhard Busch eingerichtet .

Zweck der Abteilung ist die Beteiligung an der wissenschaftlichen Gesamtausgabe der Werke Karl Barths, ein wissenschaftliches Großprojekt, bei dem die Herausgabe von über 60 Bänden ins Auge gefaßt ist.

www.uni-goettingen.de

"

The Managing Director of the Chamber of Commerce and Industry , Dr. Wolf-Eberhard Reiff , Head of the judging panel , was amazed by the students ´ achievements :

" It is impressive with how much commitment and creativity the students solved the task.

www.hochschule-rhein-waal.de

„ Neben diesen emotionalen Aspekten sollte das Zeichen aber auch Klarheit und Präzision vermitteln . “

IHK-Geschäftsführer Dr. Wolf-Eberhard Reiff , Vorsitzender der Jury , war begeistert von den Leistungen der Studierenden :

„ Es ist beeindruckend, mit wie viel Engagement und Kreativität die Studierenden die Aufgabe gelöst haben.

www.hochschule-rhein-waal.de

Through the use of organic materials and asymmetrical forms, he created a deliberate contrast to the surrounding pre-fabricated apartment blocks.

Eberhard Wolf spend many rainy days looking for suitable erratic boulders in the Lusatian open-cast lignite mines and the gravel pits of Dresden s surroundings .

www.dresden.de

Mit den organischen Materialien und der asymmetrischen Form schuf er bewusst einen Gegensatz zu den Plattenbauten der Umgebung.

Bei Regenwetter suchte Eberhard Wolf in Braunkohletagebauen der Lausitz sowie in Kiesgruben der Umgebung Dresdens nach geeigneten Findlingen .

www.dresden.de

Would you like to add a word, a phrase or a translation?

Submit a new entry.

Choose your language Deutsch | български | Ελληνικά | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina | Srpski | Türkçe | 中文