German » Hungarian

Translations for „plasma“ in the German » Hungarian Dictionary

(Go to Hungarian » German)
You are viewing results spelled similarly: planen , plagen and platt

platt

Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Damit sollte er das Verhalten des Plasmas und der Ionosphäre untersuchen.
de.wikipedia.org
Er forschte über explosive Instabilitäten und Turbulenz sowohl in astrophysikalischen Plasmen als auch in Plasmen von Fusionsreaktoren.
de.wikipedia.org
Zusätzlich wird oft angenommen, dass das Plasma inkompressibel ist (also) und es keine innere Reibung (Viskosität) gibt.
de.wikipedia.org
Es soll ein Brennen des Plasmas bis zu einer Stunde erreicht werden, und die gewonnene Fusionsleistung soll dabei die aufgewendete Heizleistung um das Mehrfache übersteigen.
de.wikipedia.org
Im Urin der Schwangeren sind unphysiologische Steroide vorhanden und auch ein niedriger Plasma-Estriolspiegel kann nachgewiesen werden.
de.wikipedia.org
Dabei sollte die Form des magnetischen Käfigs für den stabilen Einschluss des Plasmas entscheidend sein.
de.wikipedia.org
Trennt man dagegen das Plasma ab, so kann man es einfrieren und monatelang ohne Funktionsverlust lagern.
de.wikipedia.org
Da der Stern das abströmende Plasma mitschleppen muss, wird die Rotation des Sterns abgebremst.
de.wikipedia.org
Aus dem Wandmaterial des Plasmagefäßes werden im Betrieb unvermeidlich Atome durch Sputtern herausgelöst, ionisiert und verunreinigen das Plasma.
de.wikipedia.org
Die Metabolite von 6-Thioguanin können daher auch nachgewiesen werden, wenn 6-Thioguanin aus dem Plasma eliminiert ist.
de.wikipedia.org

"plasma" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Français | Polski