German » Latin

Translations for „Auszüge“ in the German » Latin Dictionary

(Go to Latin » German)

Auszug SUBST m

1. (aus Wohnung)

emigratio <-onis> f

2. (aus Buch)

excerptum nt

3. (Ausmarsch)

profectio <-onis> f

Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Schriften eines Verfassers werden in Gruppen eingeteilt: Zuerst werden Werkausgaben aufgeführt, danach Teilsammlungen, Fragmente und Auszüge aus Werken, erst dann Einzelschriften.
de.wikipedia.org
In den meisten Handschriften werden die Auszüge als „zweites Buch“ des Handbuchs der Harmonielehre bezeichnet.
de.wikipedia.org
Ergänzende Information: Die genannten Bildauflösungen sind nur Auszüge der möglichen Optionen und beziehen sich auf das weit verbreitete 16:9-Bildformat.
de.wikipedia.org
Kupferstiche, Gemälde, Stadtansichten, Auszüge aus Stamm- und Stadtbüchern, Aktenvermerke, und vieles mehr.
de.wikipedia.org
Auszüge aus der Weinkarte werden als Außenwerbung auch in Anschreibetafeln, Schaukästen oder Plakaten im öffentlichen Raum präsentiert.
de.wikipedia.org
In der Antike wurden wässrige Auszüge dieser Pflanze (Schierlingsbecher) verabreicht.
de.wikipedia.org
Die Digesten waren das Kernstück der gesamten Gesetzessammlung, denn sie enthielten die Auszüge aus den Schriften der Juristen der klassischen Zeit.
de.wikipedia.org
Die mit Schiebetüren gefertigten Unterkörper sowie deren breite Auszüge enthielten Teile einer umfänglichen Kunstsammlung, die Regale u. a. wertvolle Kunst-Bildbände.
de.wikipedia.org
Die Sprechblasen ersetzen einleitende Auszüge aus den Texten der Autoren.
de.wikipedia.org
Aus den bekannteren, für die meisten unbezahlbaren Werken wurden auch Auszüge erstellt, die man bei fliegenden Händlern, z. B. auf Jahrmärkten, erwerben konnte.
de.wikipedia.org

Would you like to add a word, a phrase or a translation?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

Choose your language Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina