Latin » German

Translations for „Erdwall“ in the Latin » German Dictionary

(Go to German » Latin)
Erdwall, Damm

Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Der Kastellplatz lässt sich durch einen sichtbaren Erdwall deutlich im Gelände wahrnehmen.
de.wikipedia.org
Er war mit einem Erdwall und darauf einer hölzernen Palisade eingefasst.
de.wikipedia.org
An der Außenseite wurde der Erdwall durch einen 3,50 Meter breiten und 1,50 Meter tiefen Graben geschützt.
de.wikipedia.org
Unweit des malerischen Sternensees bei Samstagern sind die Erdwälle einer der zahlreichen Schanzen im konfessionellen Grenzgebiet zur katholischen Zentralschweiz erhalten.
de.wikipedia.org
Der Durchmesser des fast kreisrunden Geländes beträgt 30 m, es ist von einem Erdwall mit Graben umgeben.
de.wikipedia.org
Dazu könnten einige Abschnitte entlang der jazygischen Siedlungsgrenzen mit Erdwällen gesichert worden sein.
de.wikipedia.org
Am Ort des Palastes gab es im Mittelalter einen 1290 erwähnten Bischofssitz mit einer Befestigungsanlage umgeben, die den bisherigen Erdwall ersetzte.
de.wikipedia.org
1958 wurden die Gräber mit mehreren Meter hohen Erdwällen eingefasst.
de.wikipedia.org
1936 wurde das Spielfeld neu planiert und als Gegengerade ein Erdwall aufgeschüttet.
de.wikipedia.org
Davon sind noch Erdwälle, Mauern und Eckbastionen vorhanden.
de.wikipedia.org

Would you like to add a word, a phrase or a translation?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

"Erdwall" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina