German » Latin

Translations for „Wahlberechtigte“ in the German » Latin Dictionary

(Go to Latin » German)

wahlberechtigt ADJ

qui ius suffragii habet

Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Von 11.428 Wahlberechtigten nahmen 6925 beim Bürgerentscheid teil (Wahlbeteiligung: 60,6 %).
de.wikipedia.org
Dabei stimmte jeder Wahlberechtigte für beide Verfahren gleichzeitig, aber getrennt ab.
de.wikipedia.org
71 % der Bevölkerung waren Analphabeten und weniger als 17 % der 300.000 Wahlberechtigten konnten schreiben.
de.wikipedia.org
Die Zahlen der Wahlberechtigten für die Landtagswahl 2018 sind vorläufige Schätzungen.
de.wikipedia.org
Auch waren die befragten Wahlberechtigten im Gegensatz zu den vorangegangenen Wahlperioden erstmals mehrheitlich mit der Arbeit der Landesregierung zufrieden.
de.wikipedia.org
Allen aktiv Wahlberechtigten wurde auch das passive Wahlrecht zugestanden.
de.wikipedia.org
Die Wahlbeteiligung der 7647 Wahlberechtigten lag bei 29,78 %.
de.wikipedia.org
Die Zahl der Wahlberechtigten hatte sich nach der Parlamentsreform verzehnfacht.
de.wikipedia.org
Die Zahl der Wahlberechtigten betrug 24.286, die Wahlbeteiligung 66,8 %.
de.wikipedia.org
Zwar stimmten 86 % der Wahlberechtigten – nur Männer waren wahlberechtigt und stimmten ggf.
de.wikipedia.org

Would you like to add a word, a phrase or a translation?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

Look up "Wahlberechtigte" in other languages

"Wahlberechtigte" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina