German » Latin

Translations for „adsignemur“ in the German » Latin Dictionary

(Go to Latin » German)
You are viewing results spelled similarly: aneignen

aneignen VERB

alqd suum facere
(ad)discere alqd [linguam]

Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Um ihr Selbstbewusstsein zu erwecken, müssten die Afroamerikaner sich ihre eigene, von den Weißen verfälschte Geschichte neu aneignen.
de.wikipedia.org
Im Internet hat er sich Wissen über Management und Betriebswirtschaft angeeignet, das er in Verhandlungen anzuwenden weiß.
de.wikipedia.org
Er wurde von ihnen frühzeitig auf Reisen geschickt, damit er sich fortbilde und Geschäftskenntnisse aneigne.
de.wikipedia.org
Mit der Entwicklung der großen Industrie wird also unter den Füßen der Bourgeoisie die Grundlage selbst hinweggezogen, worauf sie produziert und die Produkte sich aneignet.
de.wikipedia.org
Es wird vermutet, dass Verwandte sie der Hexerei beschuldigten, um sich den Besitz der verstorbenen Männer anzueignen.
de.wikipedia.org
Nun muss er sich jedoch auch die Gebräuche des Landes aneignen und sich gegen seine Widersacher behaupten.
de.wikipedia.org
Während dieses Trainings entwickelte er Interesse für den 3000-m-Hindernislauf, für den er sich infolge seines ausgezeichneten Bewegungsgefühls schnell die entsprechende Technik aneignete.
de.wikipedia.org
Der Wert dieser Arbeit wird dadurch erzeugt, dass sich Organisationen das erzeugte Allgemeingut aneignen.
de.wikipedia.org
Die Arbeit an dem Buch zwang sie, sich erstmals die Grundlagen botanischer Nomenklatur anzueignen.
de.wikipedia.org
Die drei Täter hatten zwei Justizbeamte überwältigt, sich deren Schusswaffen angeeignet und mit mehreren Geiseln die Flucht erzwungen.
de.wikipedia.org

Would you like to add a word, a phrase or a translation?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

Choose your language Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina