German » Latin

Translations for „coadunor“ in the German » Latin Dictionary

(Go to Latin » German)
You are viewing results spelled similarly: Ladung

Ladung SUBST f

1.

onus <oneris> nt

2. JUR (Vorladung)

vocatio <-onis> f

Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Die Auslösung eines durch Piraterie an Schiff und Ladung verlustig gegangenen Besitzverhältnisse wurden ebenso gemeinschaftlich getragen.
de.wikipedia.org
Radlader können mit einer Waage ausgestattet sein, um beim Laden die Masse der Ladung zu ermitteln.
de.wikipedia.org
Die Verbindung kann in gepressten Ladungen verwendet werden.
de.wikipedia.org
Eine Massenexplosion ist bei Explosivstoffen eine Explosion, bei der eine gesamte Ladung nahezu weitgehend gleichzeitig umsetzt.
de.wikipedia.org
Die einfache Konstruktion und der kastenförmige Aufbau war ideal zum Transport von Ladung, Werkzeug und Material in der Stadt.
de.wikipedia.org
Die Ladung wurde in Behältern auf beiden Seiten der Wagen verstaut, mit einem tief liegenden Schwerpunkt wie bei den Satteltaschen von Maultieren.
de.wikipedia.org
Mannschaft und Kapitän taten alles, was in ihrer Macht stand, um die Menschen an Bord und die Ladung zu retten.
de.wikipedia.org
Mit einer Ladung konnten etwa 30 Ziegelsteine transportiert werden.
de.wikipedia.org
In der Formeleinheit von neutralen Salzen heben sich die Ladungen der beteiligten Ionen jeweils auf und die Formeleinheit trägt damit keine Ladung (NaCl).
de.wikipedia.org
Acidiumionen sind wegen der mesomeriestabilisierten positiven Ladung keine geminalen Diole und stellen nur formal eine Verletzung der Erlenmeyer-Regel dar.
de.wikipedia.org

Would you like to add a word, a phrase or a translation?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

Choose your language Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina