German » Latin

Translations for „menstruantor“ in the German » Latin Dictionary

(Go to Latin » German)
You are viewing results spelled similarly: Instrument

Instrument SUBST nt

instrumentum nt musicum
instrumentum nt

Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Die Risikoüberwälzung zählt neben der Risikovorsorge, bei der Eigenkapital als risikotragendes Instrument dient, zu den passiven Risikosteuerungsinstrumenten.
de.wikipedia.org
Das gedrungene Instrument an der Emporenrückwand war 1937 als Nachfolgerin eines älteren Instruments eingebaut worden.
de.wikipedia.org
Dabei wurde das Instrument gereinigt und einige Materialien (Plastik und Schaumgummi) aus der Erbauungszeit ersetzt.
de.wikipedia.org
Er nutze dabei ein klassisches westliches Orchester wie auch japanische Instrumente.
de.wikipedia.org
Im Innenraum gab es nur die für den sportlichen Einsatz notwendigen Instrumente und Ausrüstungsgegenstände.
de.wikipedia.org
Die Tabla kann als begleitendes Instrument für ein Melodieinstrument, etwa Sitar gespielt werden.
de.wikipedia.org
Die Quellen berichten, das Wort stamme aus dem Persischen und das Instrument sei seit vorislamischer Zeit bekannt.
de.wikipedia.org
Das Instrument besteht aus vier Planspiegeln, welche senkrecht in einem hölzernen Kasten und unter 45° gegen dessen längsten Kanten geneigt, befestigt sind.
de.wikipedia.org
Auch mit Lesungen hat er sich einen Namen gemacht, sowohl als Rezitator als auch als musikalischer Begleiter auf dem erlernten Instrument.
de.wikipedia.org
Insofern kann die Vertrauensarbeitszeit durchaus auch als Instrument der Rationalisierung im klassischen Sinne benutzt werden.
de.wikipedia.org

Would you like to add a word, a phrase or a translation?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

Choose your language Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina