German Spelling Dictionary

Definitions of „Übertragungsrisiko“ in the Dictionary of German Spelling

das Über·tra̱·gungs·ri·si·ko

Examples from the Internet (not verified by PONS Editors)

German
Generell besteht bei einer Sepsis für jeden bakteriellen Erreger ein Übertragungsrisiko.
de.wikipedia.org
Am dritten Tag war das Übertragungsrisiko am höchsten.
de.wikipedia.org
Mit einer antiretroviralen Therapie nimmt das Übertragungsrisiko durch die sinkende Viruslast in Blut und Sekreten erheblich ab.
de.wikipedia.org
Ziel ist die weitgehende Erregerfreiheit durch Elimination der transienten und Reduktion der residenten Hautflora, um das Übertragungsrisiko bei einem möglichen Handschuhdefekt zu senken.
de.wikipedia.org
Nach 10 Tagen sank das Übertragungsrisiko deutlich ab, war aber immer noch vorhanden.
de.wikipedia.org
Inzwischen erfolgen direkte Viruskontrollen, die das Übertragungsrisiko sehr stark reduziert haben.
de.wikipedia.org
Ein hohes Übertragungsrisiko besteht bei entsprechenden Sexualkontakten.
de.wikipedia.org
Von menschlichen Überresten geht nach ihrem Tod ein Übertragungsrisiko für verschiedene Erreger aus.
de.wikipedia.org
Dabei ist in einer Praxis generell so hygienisch zu arbeiten, dass dort kein Übertragungsrisiko besteht.
de.wikipedia.org
Mit Augenschutz betrug das Infektions- oder Übertragungsrisiko 6 Prozent gegenüber 16 Prozent ohne Augenschutz.
de.wikipedia.org

Are you missing a word in the German Spelling Dictionary?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

"Übertragungsrisiko" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский