German Spelling Dictionary

Definitions of „Kompilator“ in the Dictionary of German Spelling

der(die) Kom·pi·la̱·tor (-to̱·rin) <-s, -to̱·ren>

Examples from the Internet (not verified by PONS Editors)

German
Das Problem der unterschiedlichen Zuordnung lässt sich wohl nicht befriedigend auflösen, so dass man im Zweifelsfall von der willkürlich anmutenden Klassifizierung der Kompilatoren abhängig ist.
de.wikipedia.org
Allerdings ist sich die moderne Forschung einig, dass es sich beim Schöpfer des Werks (gleich, ob im Sinne von „Verfasser“ oder „Kompilator“) nicht um Sæmundr gehandelt haben kann.
de.wikipedia.org
Inwiefern er als Autor oder eher als Kompilator zu sehen ist, bleibt allerdings unklar.
de.wikipedia.org
Zwei unbekannte Kompilatoren führten das Geschichtswerk bis ins 12. Jahrhundert fort.
de.wikipedia.org
Seine eigentliche Bedeutung erlangte er vor allem als Kompilator, also jemand, der bereits vorhandenes Wissen zugänglich machte, indem er es sinnvoll und übersichtlich anordnete.
de.wikipedia.org
Umstritten ist, wie intensiv die Kompilatoren in den Wortlaut älterer Edikte und Reskripte eingegriffen hatten.
de.wikipedia.org
Die nächsten sechs Könige sind von Ziegelinschriften bekannt, wurden also von den Kompilatoren der Liste mit quasi archäologischen Methoden ermittelt.
de.wikipedia.org
Der Kompilator des Textes ist unbekannt.
de.wikipedia.org
Der Autor bzw. Kompilator ist nicht sicher bekannt.
de.wikipedia.org
Der Autor (Kompilator) ist unbekannt.
de.wikipedia.org

Are you missing a word in the German Spelling Dictionary?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

Look up "Kompilator" in other languages

"Kompilator" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский