German Spelling Dictionary

Definitions of „Lärmproblem“ in the Dictionary of German Spelling

das Lạ̈rm·pro·b·lem

Examples from the Internet (not verified by PONS Editors)

German
Die Öffentlichkeit soll beteiligt werden, um insbesondere über die Lärmprobleme zu informieren.
de.wikipedia.org
In diesen Fällen ist die eigentliche Ursache für die Lärmprobleme in der kommunalen Bebauungspolitik zu suchen, die im Laufe der Jahrzehnte eine immer näher an die Flughäfen heranreichende Wohnbebauung gestattete.
de.wikipedia.org
Ein Gewerbebetrieb kann also sein Lärmproblem nicht dadurch lösen, dass er dem nächstgelegenen Anwohner neue Fenster bezahlt.
de.wikipedia.org
Dies wird einen Teil des Lärmproblems für die Anwohner der derzeitigen Abfertigungsanlagen lösen.
de.wikipedia.org
Es sollen gemeinsam mit den Leipzigern schützenswerte Ruhezonen und konkrete Lärmprobleme identifiziert und dafür gangbare Lösungen erarbeitet werden.
de.wikipedia.org
Da zu diesem Termin noch keine Lärmkarten der bundeseigenen Eisenbahnstrecken vorlagen, konnten die Aktionspläne nur einen Teil der Lärmprobleme behandeln.
de.wikipedia.org

Are you missing a word in the German Spelling Dictionary?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

"Lärmproblem" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский