German » Polish

Ha̱u̱sbesitzer(in) <‑s, ‑; ‑, ‑nen> N m(f)

Ha̱u̱sbesetzer(in) <‑s, ‑; ‑, ‑nen> N m(f)

Ẹrbschaftsbesitzer(in) <‑s, ‑; ‑, ‑nen> N m(f) LAW

Kạffeewasser <‑s, no pl > N nt

Kaffe̱e̱haus <‑es, ‑häuser> N nt A

Kạffeepause <‑, ‑n> N f

Kạffeesteuer <‑, no pl > N f FIN

Kạffeetasse <‑, ‑n> N f

Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Viele Kaffeehausbesitzer entdeckten das Cafétheater als Attraktion für ihre Gäste und auch die zunächst günstigen Eintrittspreise stiegen nun.
de.wikipedia.org
Sie erlebt einen ständig betrunkenen Vater, die Mutter hat aus Frust und Zweckmäßigkeit ein Verhältnis mit ihrem Chef, dem Kaffeehausbesitzer.
de.wikipedia.org

Would you like to add a word, a phrase or a translation?

Submit a new entry.

Look up "Kaffeehausbesitzer" in other languages


Choose your language Deutsch | български | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский | Slovenščina | Srpski