German » Russian
You are viewing results spelled similarly: Lebenserfahrung , lebenslang , Lebenserwartung , Lebensaufgabe and Auffassung

Lebenserfahrung <-> N f

Auffassung <-, -en> N f

2. Auffassung (Auslegung):

lebenslang ADJ

Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
In seiner Frühzeit von eher leichterer Lebensauffassung, bewährte er sich später als vorzüglicher Truppenoffizier und schuf einige nützliche Behelfe für die Armee.
de.wikipedia.org
Die unterschiedlichen Lebensauffassungen der beiden führen mit der Zeit zu Konflikten und entzweien die beiden Spieler schließlich.
de.wikipedia.org
Seine Lebensauffassung, seine satirischen Fähigkeiten wie seine leichte Sprachbehandlung lassen alle seine Werke ansprechend erscheinen.
de.wikipedia.org
Weitere Gemeinsamkeiten zwischen beiden Filmen ist die etwas satirische Darstellung unterschiedlicher sozialer Schichten und Lebensauffassungen, ohne dass einer der Vorrang gegeben wird.
de.wikipedia.org
Der Vergleich bezieht sich vor allem auf seine universalistische Lebensauffassung und die Verbindung von talmudischen und weltlichen Studien.
de.wikipedia.org
Wie unterschiedlich beider Lebensauffassungen sind, entpuppt sich aber recht bald.
de.wikipedia.org
Die wachsende Popularität, aber auch kritische Medienberichte sowie verschiedene Lebensauffassungen führten zu einem Bruch der Band-Einigkeit.
de.wikipedia.org
Die Glaubens- und Lebensauffassungen waren doch zu unterschiedlich.
de.wikipedia.org
Sie geben Auskunft über Beruf, Lebensauffassung, Rang und Familie der Bestatteten.
de.wikipedia.org
Sie neigte aber zu einer eher pietistischen Lebensauffassung und war prüde.
de.wikipedia.org

Would you like to add a word, a phrase or a translation?

Submit a new entry.

Look up "Lebensauffassung" in other languages

"Lebensauffassung" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский