Swedish » German

Translations for „Neuschöpfung“ in the Swedish » German Dictionary

(Go to German » Swedish)
Neuschöpfung f

Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
In diesem Prozess der künstlerischen Neuschöpfung bearbeitete er grundsätzliche Fragen zur Macht und zum Ausdruck von Bildern.
de.wikipedia.org
Mit diesen Neuschöpfungen wurde die vorangegangene Umdeutung relativiert.
de.wikipedia.org
Ausgelöst durch die Kampagne kursierten in den sozialen Medien daraufhin unzählige weitere Adaptionen und Neuschöpfungen von Bauernregeln.
de.wikipedia.org
Voraussetzung hierfür ist demzufolge eine fundierte Sprachkritik, z. B. an falschem oder schlechtem Deutsch, an Neuschöpfungen (Wort des Jahres, Unwort des Jahres) und schlechtem Sprachstil.
de.wikipedia.org
Die konstitutive Sichtweise betont eine durch Abstraktion bewirkte gedankliche Neuschöpfung.
de.wikipedia.org
Aus der Vielzahl der von ihm geprägten Worte, größtenteils umständlich-klobige Neuschöpfungen, haben jedoch einige Eingang in Alltags- und Literatursprache gefunden.
de.wikipedia.org
Täglich kommen neue Wörter und Neuschöpfungen hinzu, die mehr oder weniger Eingang in den allgemeinen Sprachgebrauch, d. h. in den aktiven Wortschatz, finden.
de.wikipedia.org
Bei den Komponenten des Bewässerungssystems handelt es sich größtenteils um völlige Neuschöpfungen in dem ursprünglich an Bächen armen Schottergebiet oberhalb des Schussenbeckens und seiner Seitentäler.
de.wikipedia.org
Diese Verwendung erinnert an die stoische Vorstellung von der Palingenese als Neuschöpfung nach Ablauf eines Weltzyklus, wurde aber von der Theologie seltener aufgenommen.
de.wikipedia.org
An den Neuschöpfungen photogrammetrischer und geodätischer Apparaturen der Jahre 1920–31 hatte er großen Anteil.
de.wikipedia.org

Look up "Neuschöpfung" in other languages

"Neuschöpfung" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Español | Français | Italiano