German » Turkish

substantivieren <ohne ge-> [-v-] VB trans + haben GRAM

substantivisch ADJ, ADV GRAM

substantiell ADJ

1. substantiell (nahrhaft):

2. substantiell PHILOS:

3. substantiell LAW:

Substantiv N nt

substanziell ADJ

substanziell → substantiell:

See also substantiell

substantiell ADJ

1. substantiell (nahrhaft):

2. substantiell PHILOS:

3. substantiell LAW:

Restaurierung N f

Aktivierung N

User Entry

Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Dies wurde ganz bewusst so eingerichtet, um keine unnötigen Wortumbildungen wie Substantivierungen und dergleichen verwenden zu müssen.
de.wikipedia.org
Das betrifft vor allem die Kategorien Substantivierung und Verbalisierung, für Adjektive und Adverbien hingegen existieren nur wenige morphologische Prozesse.
de.wikipedia.org
Das Wort ist eine Substantivierung des Adjektivs «sauglatt», das so viel wie «extrem spassig» bedeutet.
de.wikipedia.org
Ein sekundäres Substantiv ist eines, das durch Ableitung, nämlich Substantivierung, gebildet ist.
de.wikipedia.org
Abgeleitet vom Adjektiv sind die Substantivierung Banalität und das Verb banalisieren.
de.wikipedia.org
Das Wort ist eine Substantivierung des Verbes belieben, das im 16. Jahrhundert durch eine Präfixbildung aus dem Verb lieben entstand.
de.wikipedia.org
Substantive können durch Substantivierung oder auch aus Substantiven selber gebildet werden.
de.wikipedia.org
Es handelt sich um eine Substantivierung aus Verb () und Adverb ().
de.wikipedia.org
Das Wort Durchschnitt entstand im 16. Jahrhundert durch Substantivierung des Verbs durchschneiden.
de.wikipedia.org
Das heißt in Beiordnung, Unterordnung und Substantivierung.
de.wikipedia.org

Would you like to add a word, a phrase or a translation?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

Look up "substantivierung" in other languages

"substantivierung" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | български | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский | Türkçe