Latin » German

amphitheātricus <a, um> (amphitheatrum) nachkl.

Amphitheater-, amphitheatralisch

neōtericī <ōrum> m (griech. Fw., „die Neueren“) spätlat

die Neoteriker, Dichterkreis des 1. Jahrhs. v. Chr. in Rom, der sich im Stil an die hellenistisch-alexandrinische Dichtung anschloss (der bedeutendste war Catull)

amphitheātrālis <e> (amphitheatrum) nachkl.

zum Amphitheater gehörig, des Amphitheaters, amphitheatralisch [ spectaculum ]

Amphitrītē <ēs> f

1.

Meeresgöttin, Gemahlin Neptuns

2. poet meton.

Meer

Amphitryōn <ōnis> m, Amphitruō (altl.)

König v. Theben, Sohn des Alcäus, des Königs v. Tiryns, Enkel des Perseus, Gatte der Alkmene, der Mutter des Herkules

exōtericus <a, um> (griech. Fw.) nachkl.

äußerlich

inter-iciō <icere, iēcī, iectum> (iacio)

1. (räuml.)

dazwischenwerfen, -stellen, -legen, -setzen, -einfügen [ saxa; rubos dazwischenpflanzen; cohortes; sagittarios inter equites ]
intericio Pass.
dazwischentreten
intericio perf Pass.
dazwischen liegen

2. (m. Worten)

einmischen, einmengen [ preces et minas; pleraque sermone Latino ]

3. (zeitl.)

einschieben, -fügen [ moram; librum in der Zwischenzeit schreiben ]

amphora <ae> f (griech. Fw.: ἀμφορεύς < ἀμφί „auf beiden Seiten“ u.ϕέρειν „tragen“)

1.

großer, zweihenkliger Krug meist aus Ton, nach unten spitz zulaufend, um ihn in die Erde stecken zu können, meist als Weinkrug, aber auch f. Früchte, Öl od. Honig

2.

a.

Flüssigkeitsmaß v. 26¼ Litern

b.

Gewichtseinheit zur Bestimmung des Fassungsvermögens eines Schiffes (etwa 26 kg)

Would you like to add a word, a phrase or a translation?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

Choose your language Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina