Latin » German
You are viewing results spelled similarly: basium , castrum , cassus , cassita , cassida , cassis and Cassius

Cassius <a, um> röm. nomen gentile

1.

Konsul 127 v. Chr., Zensor 125 v. Chr., Richter, bekannt durch Gerechtigkeit u. Strenge
strenger Richter

2.

107 v. Chr. im Kampf geg. die Tiguriner (bellum Cassianum) besiegt u. getötet

3.

einer der Mörder Cäsars, Dichter

4.

einer der Mörder Cäsars

5.

großer Rechtsgelehrter z. Zt. der Kaiser Claudius, Nero und Vespasian, Begründer der schola Cassiana

cassis1 <idis> f

1.

(Metall-)Helm, Sturmhaube

2. nachkl. meton.

Krieg

cassida <ae> f

→ cassis

See also cassis , cassis

cassis2 <is> m meist Pl poet

1.

Jägergarn, Netz

2.

Spinngewebe

3. übtr

Falle

cassis1 <idis> f

1.

(Metall-)Helm, Sturmhaube

2. nachkl. meton.

Krieg

cassīta <ae> f (cassis¹) ZOOL

Haubenlerche

cassus <a, um> (verw. m. careo)

1.

leer, hohl [ nux; canna; granum ]

2. poet

beraubt, entbehrend, im Deutschen oft: ohne (m. Gen o. Abl) [ luminis o. lumine ]

3.

nichtig, eitel, unnütz, vergeblich
in cassum [o. incassum] als Adv
vergeblich, erfolglos [ preces mittere ]

castrum <ī> nt Pl castra

1.

Kastell, Fort, fester Platz, Burg als Name: Castrum Album (in Spanien); Castrum Novum (an der Küste Etruriens)

2.

Stadt

See also castra

castra <ōrum> nt (castrum)

1.

Lager, Feld-, Kriegslager
Standlager
Sommerlager
Winterlager
aufschlagen
das Lager abbrechen = aufbrechen
vorrücken
im Felde stehen
Anhöhe b. Utica
Standlager b. Xanten

2.

Prätorianerkaserne b. Rom

3.

Krieg(sdienst)
kriegserfahren sein

4.

Tagemarsch (weil man jeden Abend ein Lager aufschlug)
in zwei Tagemärschen

5.

Partei, Seite

6.

Quartier

7.

Heer

8. Wissenswertes

Die römischen Soldaten errichteten im Kampfgebiet ihr Lager mit aufgeschüttetem Wall hinter dem Graben, mit eingerammten Pfählen; daraus wurde in den röm. Provinzen eine Stadtanlage: rechtwinklig mit 4 Toren, die durch sich kreuzende Hauptstraßen verbunden waren. Heute noch ist dieser Grundriss in Städten mit röm. Ursprung erkennbar: Porta Praetoria, Haupttor in Castra Regina (Regensburg).

bāsium <ī> nt poet; nachkl.

(zärtlicher) Kuss

Would you like to add a word, a phrase or a translation?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

Choose your language Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina