Latin » German

Translations for „cēnsēbō“ in the Latin » German Dictionary

(Go to German » Latin)
You are viewing results spelled similarly: censeo , censio and censere

cēnseō <cēnsēre, cēnsuī, cēnsum>

1. JUR

(als Zensor) das Vermögen der röm. Bürger schätzen, jmd. auf sein Vermögen hin einschätzen [ familias; pecunias; absentem ]
die Schätzung vornehmen
die Schätzungsformel (censendi formula) feststellen
die (nach Köpfen gezählte) unterste, ärmste Bürgerklasse

2. JUR

die Personen (Bürger, Sklaven) zählen

3. akt. u. mediopass.

sein Vermögen angeben

4.

übh. (ab)schätzen, begutachten, prüfen

5.

meinen, der Ansicht sein (m. A.C.I.), (m. dopp. Akk) halten für [ alqd aequum ]
was denkst du von mir?

6. (m. A.C.I., bes. des Gerundivs; m. Akk; m. ut o. ne; m. Infin Pass.)

zu etw. raten, (v. Senatoren) etw. beantragen, f. etw. stimmen

7. (v. Senat)

censeo (alqd; de re; m. A.C.I., bes. des Gerundivs; m. ut o. ne)
beschließen, verordnen

8. Tac. alci alqd

durch Senatsbeschluss jmdm. etw. zuerkennen [ aram; triumphi insignia ]

cēnsiō <ōnis> f (censeo)

1. vorkl.; Gell.

(zensorische) Schätzung

2. Plaut.

Meinung, Antrag

3. Plaut.

zensorische Bestrafung, Züchtigung

Would you like to add a word, a phrase or a translation?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

Choose your language Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina