Latin » German

fidēliter ADV (fidēlis)

1.

zuverlässig

2. poet; nachkl.

sicher, dauerhaft

fidēlitās <ātis> f (fidelis)

1.

Treue, Zuverlässigkeit [ erga amicum; erga patriam ]

2. mlt.

Lehnstreue, Treueid

fidēlia <ae> f

1.

irdenes Gefäß, Topf

2.

Tünchgefäß (zum Anstreichen)

I . fidēlis <e> ADJ (Adv fidēliter u. fidēle) (fides¹)

1.

(ge)treu, zuverlässig, aufrichtig, ehrlich [ amicus; amicitia; mens; canis; consilium ]

2. poet; nachkl.

sicher, haltbar, dauerhaft, tüchtig [ lorica; navis; portus ]

3. mlt.

gläubig

II . fidēlis <is> SUBST m

Christ

īnfidēlitās <ātis> f (infidelis)

1.

Untreue, Treulosigkeit, Unzuverlässigkeit

2. Eccl.

Unglaube

fidēlēs <lium> SUBST m (fidēlis)

1.

die Getreuen, Vertrauten

2. Pl v. fidelis

Christen, Gläubige

īn-fidēlis <e>

1.

untreu, treulos, unzuverlässig [ socii ]

2. spätlat

ungläubig, heidnisch

vidē-licet ADV (< videre licet)

1.

offenbar, offensichtlich, sicherlich

2.

selbstverständlich, natürlich, versteht sich

3.

nämlich

4. (m. A. C. I.)

videlicet vorkl.
es ist leicht ersichtlich, es ist offenbar

fīdentia <ae> f (fido)

Selbstvertrauen, Zuversicht

per-fidēlis <e>

ganz zuverlässig

fīdēns <Gen. entis>

P. Adj. zu fido

zuversichtlich, entschlossen, dreist [ homo; animus; impetus ]

See also fīdō

fīdō <fīdere, fīsus sum>

trauen, vertrauen, sich verlassen auf: Dat o. Abl; m. A. C. I. [ nemini; sibi; prudentiā; ingenio suo ]
fido (m. Infin)
sich getrauen, wagen [ pugnam committere ]

fidēs1 <eī> f (fido)

1.

Vertrauen, Glaube, Zutrauen
Glauben, Vertrauen schenken
es wird jdm glaubhaft
Glauben erwecken (bei jdm), jmd. überzeugen
bona fides JUR
der gute Glaube
bona fide JUR
in gutem Glauben
in böser Absicht
vertrauensvoll
durch Missbrauch des Vertrauens

2.

Vertrauen, das jmd. genießt, Glaube, den jmd. bei anderen findet
jmd. findet Glauben, genießt Vertrauen
wenn ich Glauben verdiene

3.

Treue, Ehrlichkeit, Zuverlässigkeit, Gewissenhaftigkeit, Redlichkeit (in etw.: Gen)
in Wort u. Tat
über Treubruch
ehrlich, gewissenhaft

4.

Glaubwürdigkeit
ist glaubwürdig
eine Sache glaubhaft machen

5.

Versprechen, (Ehren-)Wort, Zusage, Eid, Schwur
sein Wort halten, einlösen
sein Wort brechen
jdm sein Wort geben
sich gegenseitig das Wort geben
auf mein Wort

6.

Bestätigung, Gewährleistung, Erfüllung, Beweis, Gewissheit
zur Bestätigung, zum Beweis
etw bestätigen o. beglaubigen
zuverlässige Nachrichten
wurden erfüllt
die Worte in Erfüllung gehen lassen

7.

Kredit
Vermögen u. Kredit
jds Kredit sinkt

8.

(persönliche) Sicherheit, Unverletzlichkeit, freies, sicheres Geleit
freies Geleit fordern
jdm Straffreiheit zusichern

9.

Schutz, Beistand
sich unter jds Schutz begeben, stellen
unter jds Schutz stehen
die Götter um ihren Beistand anrufen

10. spätlat

der christliche Glaube

fīdō <fīdere, fīsus sum>

trauen, vertrauen, sich verlassen auf: Dat o. Abl; m. A. C. I. [ nemini; sibi; prudentiā; ingenio suo ]
fido (m. Infin)
sich getrauen, wagen [ pugnam committere ]

crūdēlitās <ātis> f (crudelis)

Grausamkeit, Rohheit, Härte, Unbarmherzigkeit, Hartherzigkeit ( ↮ clementia, lenitas, misericordia)

fīdūcia <ae> f (fido)

1.

Vertrauen, Zuversicht (zu jmdm., zu, auf etw.: m. Gen) [ sui Selbstvertrauen; victoriae ]

2.

Selbstvertrauen, Mut [ vana ]
jmd. ermutigen

3.

Zuverlässigkeit

4.

Verpfändung

5.

Pfand, Unterpfand, Sicherheit, Bürgschaft [ vitae nostrae; regni ]

fidicina <ae> f (fidicen) Kom.

Lautenspielerin

Would you like to add a word, a phrase or a translation?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

Choose your language Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina