Latin » German

Labeātis <idis> f (Labeates)

[ terra; palus ]

urceātim ADV (urceus) Petr.

wie aus Kannen

Sarmatis <Gen. idis> f

Adj zu Sarmatae

See also Sarmatae

Sarmatae <ārum> m

skyth. (d. h.: nordiranisches) Nomadenvolk zw. Ostsee u. Schwarzem Meer, bis zur Wolga u. dem Kasp. Meer siedelnd

Mareōticus <a, um>, Mareōtis <idis> f

Adj zu Marea

mareotisch [ vites ]

See also Marea

Marea <ae> f

See u. Stadt in Unterägypten b. Alexandria, Weinbaugebiet

marcēscō <marcēscere,- -> (Incoh. v. marceo)

1.

matt, kraftlos werden, erschlaffen

2. Plin.

welk werden

Mārcellus <ī> m röm. cogn. in der gens Claudia: Demin. v. Marcus

1.

berühmtester Träger des Namens (zw. 222 u. 208 v. Chr. fünfmal Konsul), siegte b. Nola üb. Hannibal, hatte 213–211 den Oberbefehl in Sizilien, eroberte Syrakus 212 v. Chr. (Tod des Archimedes); fiel 208 im Kampf geg. Hannibal bei Petelia; in Sizilien wurde seiner Familie zu Ehren das Fest

2.

Freund des jüngeren Cato, Gegner Cäsars, als Konsul 51 v. Chr. beantragte er das S. C. de revocando Caesare, später v. Cäsar begnadigt, Cicero hielt dafür die Dankrede pro Marcello; M. Claudius Marcellus wurde 45 v. Chr. in Piräus ermordet

3.

Neffe u. Adoptivsohn des Augustus, Gatte der Julia, gest. 23 v. Chr.

See also Mārcus

Mārcus <ī> m (Mars)

m. Vorname, Abk. M

Mārcellīa <ōrum> nt

gefeiert

marcidus <a, um> (marceo)

1.

matt, schlaff, entkräftet, träge [ vino; vigiliis ]

2.

welk [ lilia ]; morsch [ domus ]

marculus <ī> m vor- u. nachkl.

Hämmerchen

Mārciānus <a, um>

Adj zu Marcius

See also Mārcius

Mārcius <a, um> (Marcus) röm. nomen gentile (teils patriz., teils pleb.):

1.

vierter röm. König

2.

sagenhafter Held der frühröm. Geschichte, er eroberte der Überlieferung nach 493 v. Chr. die Volskerstadt Corioli u. erhielt danach seinen Beinamen

3.

L. Marcius
röm. Ritter, übernahm nach dem Tod der Scipionen 211 v. Chr. den Oberbefehl in Spanien

Thyreātis <idis> (f)

von Thyrea (Stadt in Argolis)

marceō <marcēre, – –>

1.

matt, schlaff, kraftlos, träge sein

2. Mart.

welk sein

Would you like to add a word, a phrase or a translation?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

Choose your language Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina