Latin » German
You are viewing results spelled similarly: lichen , plebeia , plebes , plebicola , plebecula and plebeius

I . plēbēius <a, um> (plebs) ADJ

1.

plebejisch, bürgerlich, nicht patrizisch, nicht adlig [ familia; fatum ]

2.

gemein, niedrig, gering [ sermo; philosophi; gemma ]

II . plēbēius <ī> (plebs) SUBST m

Plebejer

plēbēcula <ae> f

Demin. v. plebes

Pöbel, Gesindel

plēbi-cola <ae> m (plebs u. colo)

Volksfreund

plēbēs <b(e)ī> f

→ plebs

See also plēbs

plēbs <plēbis> f

1.

Bürgerstand, die Plebejer  ↮ Patrizier

2.

Volksmenge, Pöbel, die Armen

3. Wissenswertes

hieß in der frühen röm. Republik die Masse des röm. Volkes – gegenüber den alten Familien der Patrizier. Die Volkstribunen, die sogar Senatsentscheidungen blockieren konnten, vertraten ihre Interessen im Kampf um Gleichberechtigung. In der späten Republik wurde die Herkunft aus der plebs, der Masse ohne Traditionen, durch Reichtum ausgleichbar. – In der Kaiserzeit heißt „plebs“ ohne Blick auf Herkunft „Hefe des Volkes“ (unterste Schicht).

plēbēia <ae> f (plebeius)

Plebejerin

līchēn <ēnis> m (griech. Fw.) nachkl.

lichen BOT, MED
Flechte

Would you like to add a word, a phrase or a translation?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

Choose your language Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina