Latin » German

tri-fīlis <e> (filum) Mart.

dreifädig, m. drei Haaren

tri-fōrmis <e> (forma) poet

dreigestaltig [ Chimaera ]

tri-faux <Gen. faucis> poet

aus drei Rachen (kommend) [ latratus ]

tri-fāriam ADV (vgl. bi-fariam)

an drei Stellen [ urbem munire ]

tri-fidus <a, um> (findo) poet; nachkl.

dreifach gespalten, dreizackig [ flamma ]

Baucis <idis> f

Gattin des Philemon aus Phrygien

tri-fūr <fūris> m Plaut.

dreifacher Dieb, Erzdieb

fascis <is> m

1.

Bündel, Paket [ lignorum; librorum ]

2.

Bürde, Last

3. im Pl

a.

Rutenbündel (aus denen ein Beil herausragte, den höchsten Magistraten als Symbol der Herrscher- und Strafgewalt v. den Liktoren vorangetragen); in vielen Wappen der Neuzeit Symbole des Staates – seit Mussolini, dem Duce der ital. Diktatur (1922–1945), werden fasces zu Zeichen des Faschismus (ital. fascismo), des totalitären Staates
vor jmdm. senken (als Zeichen der Ehrfurcht)
jmdm. den Vorzug geben

b. meton.

Konsulat, Konsulargewalt
die Regierung innehaben
das Konsulat an sich reißen

c. poet; nachkl.

übh. hohe Ämter

Atracis <idis> f poet Adj zu Atrax

1.

Thessalierin

2.

Hippodamia

See also Atrax

Atrax <racis> m

Stadt in Thessalien

Would you like to add a word, a phrase or a translation?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

Choose your language Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina